Forum

Welche Trainingshilfsmittel, wie Clicker oder Pfeifen, werden von Tiertrainern besonders empfohlen?

» Produktbewertungen
  • Clicker werden häufig eingesetzt, um das gewünschte Verhalten bei Hunden und Katzen durch akustische Signale zu konditionieren.
  • Pfeifen sind besonders bei der Distanzarbeit mit Hunden beliebt, da sie ein klares Signal über weite Entfernungen senden können.
  • Target-Sticks sind nützlich, um Tieren zielgerichtet Bewegungen und Tricks beizubringen, indem sie dem Stick mit der Nase oder Pfote folgen.
Welche Trainingshilfsmittel, wie Clicker oder Pfeifen, werden von Tiertrainern besonders empfohlen?

Also, ich bin echt interessiert daran, herauszufinden, welche Trainingshilfsmittel so richtig gut sind. Bin auf dieser Clicker-Sache aufmerksam geworden und hab gehört, dass Pfeifen auch hilfreich sein können. Da dachte ich mir, ich frag einfach mal in die Runde: Welche Trainingshilfsmittel werden denn von Tiertrainern besonders empfohlen? Hat da jemand mehr Ahnung von und kann ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern? Danke schon mal im Voraus für eure Erfahrungen und Ratschläge!

Da gibt's tatsächlich einiges zu sagen. Also, klar, Clicker und Pfeifen sind super bekannt und auch viele Trainer schwören darauf. Find ich auch gut, aber es gibt noch andere Tools. Einige Trainer benutzen gerne Target-Sticks. Mit denen können sie ein Tier ziemlich genau "dirigieren", sagen wir mal. Und dann sind da noch diese Geschirre und Leinen - je nach Tier natürlich auch echt hilfreich.

Kennt jemand noch weitere Tools? Ich bin immer offen für neues Wissen und Erfahrungen.

Über positive Verstärkung wurde bereits viel geredet, aber ich finde, auch das richtige Timing, um das gewünschte Verhalten zu belohnen, ist super wichtig. Was denkt ihr über "Marker-Wörter", die das Timing erleichtern können?

Ich glaube, es gibt noch so einige Übungen, die ohne Hilfsmittel auskommen. Hat jemand von euch schonmal so Sachen wie "Shaping" oder "Capturing" in Betracht gezogen? Da geht's ja mehr um's genaue Beobachten und Belohnen von spontan gezeigtem Verhalten. Wie sind denn eure Erfahrungen damit?

Je nach Tier kann auch die Verwendung von Spielzeug als Belohnung super funktionieren. Das motiviert und fördert gleichzeitig das Spielverhalten. Was halten ihr davon?

Bin leider echt kein Fan von Spielzeug als Belohnung.

Und was ist mit Futterpuzzles? Habt ihr damit Erfahrungen gemacht?

Stimmt, Fachsimpeln über die diverse Ausrüstung ist immer spannend. Neben den schon erwähnten Methoden haben einige Trainer auch Erfolg mit Duftmarken, gerade beim Training von Hunden für spezielle Aufgaben wie Suchaktionen. Da werden Düfte verwendet, um bestimmte Reaktionen oder Verhaltensweisen zu trainieren. Ist zugegeben nicht ganz alltäglich, aber fand ich persönlich ziemlich faszinierend. Habt ihr vielleicht auch schon mal mit sowas gearbeitet oder davon gehört?

Leider keine Erfahrung damit.

Wie sieht es eigentlich mit interaktiven Spielmaten aus, die für Verhaltensübungen genutzt werden können, kennt sich da jemand aus? Und wie steht ihr zu Balance-Kissen oder -Brettern für das Gleichgewichtstraining, sind die effektiv im Training?

Ehrlich gesagt, finde ich diese ganzen hochgepriesenen Spielmaten und Balance-Kissen total überbewertet. Oft sind die Basics ausreichend und das ganze High-Tech-Zeug ist nur Geldmacherei.

Verstehe deinen Punkt, manchmal ist weniger tatsächlich mehr. Einfache Methoden können auch super effektiv sein.

Blogbeiträge | Aktuell

haustiere-oder-nutztiere-die-unterschiede-und-gemeinsamkeiten

Willkommen zur Einführung in die faszinierende Welt der Haustiere und Nutztiere. Was sind eigentlich die grundlegenden Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen...

gruendliche-katzenpflege-so-gehts

Die Betreuung unserer liebenswerten pelzigen Freunde umfasst nicht nur das alltägliche Füttern und gelegentliche Streicheln. Für das Wohlergehen unserer Katzen ist eine umfassende Katzenpflege unerlässlich. In diesem Artikel vertiefen wir dieses spezielle Thema und geben Ihnen wertvolle Ratschläge, um die Pflege Ihrer Katze effekt...

haustiere-ohne-viel-aufwand-welche-tiere-sind-pflegeleicht

Haustiere können Freude, Trost und Unterhaltung im Alltag bieten. Viele Menschen wünschen sich deshalb eine treue tierische Begleitung. Doch oftmals...

die-10-haeufigsten-irrtuemer-ueber-katzen

Willkommen in der faszinierenden Welt unserer geliebten Stubentiger. Katzen sind beliebte Haustiere, aber auch von vielen spannenden Geschichten und Mythen umgeben. In diesem Artikel werden wir die zehn häufigsten Irrtümer und Katzenmythen aufdecken. Mit diesem Wissen können Sie die Beziehung zu Ihrem vierbeinigen Freund vertiefen und eine ...

pflegeleichte-haustiere-fuer-anfaenger

Ein eigenes Haustier zu haben, kann eine große Freude sein. Doch nicht jedes Tier ist für Anfänger geeignet oder passt...

erste-hilfe-fuer-tiere-was-du-im-notfall-tun-solltest

Ob Ihr Haustier vom Sofa fällt oder sich an einem Spielzeug verletzt, plötzliche Unfälle können jederzeit passieren. Die erste Reaktion...

wie-du-deinem-hund-die-besten-kommandos-beibringst

Hundetraining ist weit mehr als eine simple Disziplinierungsmaßnahme. Es stellt ein zentrales Element im Verhältnis zwischen Ihnen und Ihrem vierbeinigen...

papageien-als-haustiere-das-solltest-du-wissen

Papageien sind wahrhaft faszinierende Geschöpfe: ihr farbenfrohes Federkleid, ihre Intelligenz und die Fähigkeit, menschliche Stimmen nachzuahmen, macht sie zu außergewöhnlichen...

warum-tierschutz-so-wichtig-ist-ein-leitfaden

Täglich begegnen wir Bildern und Geschichten von Tieren, die uns bewegen. Viele sind faszinierende Tieraufnahmen, doch ebenso häufig sind es erschreckende Berichte über Tierquälerei und ausbeuterische Praktiken. Ein zentrales Thema ist dabei immer der Tierschutz. Doch was genau ist die-richtige-ernaehrung-fuer-papageien

Unsere gefiederten Freunde, die Papageien, sind exotische und faszinierende Haustiere. Doch ihre Haltung erfordert große Verantwortung, insbesondere hinsichtlich ihrer Ernährung....