Aktuelle Angebote für Deinen tierischen Begleiter!
Die besten Preise und brandaktuelle Sales und Angebote. Tiernahrung, Spielzeug und Zubehör - finde, wonach Du suchst.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Stallbrand in Bayern, Hackerangriff auf Tierschutzverein und Tiervermittlung im Fokus

09.06.2025 50 mal gelesen 0 Kommentare

Stallbrand in Bayern: 900 Schweine sterben bei Feuerkatastrophe

Im Friedberger Ortsteil Wulfertshausen kam es zu einer verheerenden Tragödie: Am Samstag brach im Technikraum eines Schweinestalls ein Feuer aus, das sich rasch ausbreitete. Die Feuerwehr konnte nach ihrem Eintreffen nur noch zusehen, wie das Dach des Stalls einstürzte und den rund 900 darin lebenden Schweinen keine Überlebenschance ließ. Die Kadaver der Tiere wurden in 15 Containern zur Deponie Binsberg nach Donauwörth gebracht. Laut Augsburger Allgemeine handelt es sich um eine Katastrophe, wie sie in der Geschichte der Bundesrepublik in diesem Ausmaß noch nie vorgekommen ist. Dennoch sind solche Zahlen im Zusammenhang mit Stallbränden in Deutschland fast schon alltäglich.

Werbung

Die Berichterstattung kritisiert, dass das Leid der Tiere nach solchen Vorfällen zwar beklagt wird, am Ende jedoch meist nur der Sachschaden zählt, der von der Versicherung übernommen wird. Die Rendite und die Minimierung des Aufwands für die Unternehmer stehen im Vordergrund, während das Tierwohl in den Hintergrund rückt.

Aktuelle Angebote für Deinen tierischen Begleiter!
Die besten Preise und brandaktuelle Sales und Angebote. Tiernahrung, Spielzeug und Zubehör - finde, wonach Du suchst.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Ort Anzahl der getöteten Tiere Transport zur Deponie
Wulfertshausen (Friedberg) 900 Schweine 15 Container nach Donauwörth
  • 900 Schweine starben bei einem einzigen Brand.
  • Die Kadaver wurden in 15 Containern abtransportiert.
  • Solche Zahlen sind in Deutschland keine Seltenheit.

Infobox: Jährlich verbrennen in Deutschland zehntausende Tiere in Ställen. Die aktuelle Katastrophe in Wulfertshausen mit 900 toten Schweinen ist die größte ihrer Art, doch das Problem ist systematisch. (Quelle: Augsburger Allgemeine)

Hackerangriff auf Tierschutzverein: 132.000 Follower und Spenden weg

Ein schwerer Schlag für den Tierschutz ereignete sich, als der Instagram-Kanal des Vereins „Hunderettung Europa e.V.“ gehackt wurde. Der Verein verlor dadurch den Zugang zu über 132.000 Followern. Der Angreifer forderte eine Geldsumme, die der gemeinnützige Verein nicht aufbringen konnte. Die Folgen sind gravierend, denn über das soziale Netzwerk wurden die meisten Rettungsaktionen für Straßenhunde in ganz Europa finanziert. Nun kämpft der Verein um digitale Sichtbarkeit und die Zukunft hunderter Tiere, wie Deine Tierwelt berichtet.

Der Verein betreibt in Rumänien ein großes Tierheim, in dem täglich rund 400 Hunde und 100 Katzen versorgt werden. Die nötigen Mittel kamen größtenteils über Spenden, die über Instagram generiert wurden. Nach dem Hackerangriff musste eine geplante Rettungsaktion am 6. Juni verschoben werden, da die Sichtbarkeit und damit die Spendenbereitschaft stark zurückgingen. Die Vereinsvorsitzende Svenja Gruszeczka betont, dass der Hacker den Hunden die Zukunft gestohlen habe. Nun wird unter dem neuen Instagramnamen @hunderettung_europa versucht, die Community zurückzugewinnen. Der Verein warnt andere Organisationen vor ähnlichen Angriffen und empfiehlt Zwei-Faktor-Authentifizierung sowie externe Sicherheits-Apps.

Verlust Betroffene Tiere Geplante Rettungsaktion
132.000 Follower 400 Hunde, 100 Katzen 6. Juni
  • Instagram-Account mit 132.000 Followern gehackt.
  • Spenden für Rettungsaktionen stark eingebrochen.
  • Verein betreibt großes Tierheim in Rumänien.
„Die Menschen auf Instagram waren sehr engagiert und haben uns bei Rettungsaktionen so viel gespendet, dass wir auch kranke, schwer verletzte und gehandicapte Hunde aus der Tötungsstation retten und in unserem Tierheim aufpäppeln konnten“, erklärt die Vereinsvorsitzende Svenja Gruszeczka.

Infobox: Der Hackerangriff auf „Hunderettung Europa e.V.“ führte zum Verlust von 132.000 Followern und gefährdet die Versorgung von 400 Hunden und 100 Katzen. Die nächste große Rettungsaktion musste verschoben werden. (Quelle: Deine Tierwelt)

Tiervermittlung: Simina und Romeo suchen ein Zuhause

Im Bereich Tierschutz werden aktuell zwei Tiere besonders hervorgehoben: Die Mischlingshündin Simina und der Jung-Kater Romeo. Beide werden über die Plattform Deine Tierwelt in Zusammenarbeit mit Tiervermittlung.de vermittelt. Für Interessenten gibt es wichtige Tipps, worauf beim Kauf eines Welpen oder einer Katze zu achten ist. Dazu zählen unter anderem die Beziehung zwischen Züchter und Tieren, die Möglichkeit, das Muttertier zu sehen, sowie die Sauberkeit der Haltung und der Gesundheitszustand der Tiere.

Beim Welpenkauf wird geraten, keine Tiere an Raststätten oder aus dem Kofferraum zu kaufen. Seriöse Züchter vereinbaren einen Termin zu Hause und stehen auch nach dem Kauf für Fragen zur Verfügung. Für Katzeninteressenten empfiehlt das Magazin, sich vorab umfassend zu informieren, worauf beim Katzenkauf zu achten ist.

  • Simina ist eine aufgeschlossene Mischlingshündin aus dem Tierschutz.
  • Romeo ist ein junger Kater, der ebenfalls ein neues Zuhause sucht.
  • Wichtige Tipps: Muttertier vor Ort, saubere Haltung, geimpfte und entwurmte Tiere.

Infobox: Simina (Mischlingshündin) und Romeo (Jung-Kater) werden aktuell über Deine Tierwelt vermittelt. Interessenten sollten auf seriöse Vermittlung und die Gesundheit der Tiere achten. (Quelle: Deine Tierwelt)

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Bei einem Stallbrand in Bayern starben 900 Schweine, während ein Hackerangriff auf einen Tierschutzverein die Versorgung von Hunden und Katzen gefährdet. Zudem suchen Simina (Hund) und Romeo (Kater) aktuell über Deine Tierwelt ein neues Zuhause; beim Tierkauf wird zu seriösen Vermittlungen geraten.

Aktuelle Angebote für Deinen tierischen Begleiter!
Die besten Preise und brandaktuelle Sales und Angebote. Tiernahrung, Spielzeug und Zubehör - finde, wonach Du suchst.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

 
  PetProtect Tierkrankenversicherung Dalma Hundekrankenversicherung Santé Vet Tierkrankenversicherung Deutsche Familienversicherung Hundekrankenversicherung Figo Tierkrankenversicherung Barmenia Hunde-Krankenvollversicherung Uelzener Versicherungen
Tarife je nach Tierart
Kostenübernahme Bis zu 100% Bis zu 100% Bis zu 90% Bis zu 100% Bis zu 90% Bis zu 100% Bis zu 100%
Kombi-Pakete möglich
Freie Wahl der Klinik
Auslandsversicherung Maximal 90 Tage 3 Monate im EU-Ausland
Jahreshöchstleistung 500€ bis unbegrenzt 500€ bis unbegrenzt 5.000€ 700€ bis unbegrenzt 3.000€ bis unbegrenzt 400€ bis unbegrenzt 1.500€ bis unbegrenzt
Zusatzleistungen
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
Counter