Inhaltsverzeichnis:
„Tier von hier“: Neues Vermittlungsformat für Tierschutztiere im Osnabrücker Land
Das Lokalportal „Wir von hier“ hat gemeinsam mit regionalen Tierheimen und Tierschutzvereinen das neue Format „Tier von hier“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, monatlich Tiere aus dem Osnabrücker Land und dem Emsland vorzustellen, die ein neues Zuhause suchen. Die Initiative möchte nicht nur auf die Tiere aufmerksam machen, sondern auch aktiv bei der Vermittlung helfen. Der direkte Kontakt zu den vorgestellten Tieren erfolgt über die jeweiligen örtlichen Vereine.
In der aktuellen Woche wurden unter anderem der sportliche Pablo und der lebensfrohe Shamo vorgestellt, die beide auf der Suche nach liebevollen Haltern sind. Hinter jedem dieser Tiere steckt eine bewegende Geschichte, die im Rahmen des Formats erzählt wird. Die Redaktion ruft zudem zur Teilnahme an einer Umfrage auf: Haben oder hatten Sie ein Tierschutz-Tier oder ziehen Sie es in Betracht, eines aufzunehmen?
- Monatliche Vorstellung von Tieren aus dem Tierschutz
- Direkte Vermittlung über regionale Vereine
- Bewegende Geschichten der Tiere werden erzählt
- Umfrage zur Haltung von Tierschutz-Tieren
Infobox: Das neue Format „Tier von hier“ unterstützt aktiv die Vermittlung von Tieren aus dem Osnabrücker Land und dem Emsland. Die Initiative wird von „Wir von hier“ gemeinsam mit regionalen Tierheimen getragen. (Quelle: noz.de)
Ex-Biathlon-Star Maren Hammerschmidt engagiert sich im rumänischen Tierschutz
Die ehemalige deutsche Biathletin Maren Hammerschmidt setzt sich seit mehreren Jahren für den Tierschutz ein. Kürzlich besuchte sie ein Tierheim in der rumänischen Stadt Miercurea Ciuc und teilte auf Instagram Eindrücke von ihrem Aufenthalt. Dort spielte sie mit den Hunden, baute Hundehütten und kaufte Futter für die Tiere. Hammerschmidt beschreibt den Ort als „magic place in Romania“ und hebt hervor, wie viele wundervolle Seelen dort leben – einige schüchtern, andere alt und taub, wieder andere voller Energie und Lebensfreude.
„Jeder Einzelne hat eine warme und weiche Couch verdient. Vielen Dank an alle Spender:innen, hier ist jeder Euro richtig investiert. Wir vermissen die Hunde und die Energie vor Ort jetzt schon und kehren demütig und mit tollen Erinnerungen zurück ins normale Leben. Aber wir kommen natürlich zurück“, so Hammerschmidt.
Die 35-Jährige fährt seit langer Zeit einmal im Jahr nach Rumänien. In einem Interview mit dem Veto-Magazin berichtete sie 2023, dass sie schon als Kind mit Tieren aufgewachsen ist und ihre ersten beiden Katzen aus dem Tierheim adoptiert wurden. Durch ihre Tante und ihren Onkel, die ehrenamtlich im Tierheim arbeiten, kam sie früh mit dem Tierschutz in Kontakt. 2016 reiste sie erstmals mit ihrer Schwester nach Rumänien in das Tierheim des Freundeskreis-Brunopet. Hammerschmidt beendete ihre Biathlon-Karriere nach der Saison 2021/22. Zu ihren größten Erfolgen zählen einmal WM-Gold und einmal Bronze in der Staffel sowie zweimal EM-Silber und einmal Bronze in der Staffel.
- Regelmäßiges Engagement im rumänischen Tierschutz
- Erste Tierheim-Erfahrungen bereits in der Kindheit
- Karriereende im Biathlon nach der Saison 2021/22
- Mehrfache Medaillengewinnerin bei Welt- und Europameisterschaften
Infobox: Maren Hammerschmidt engagiert sich seit Jahren für den Tierschutz, insbesondere in Rumänien. Sie betont die Bedeutung von Spenden und persönlichem Einsatz für das Wohl der Tiere. (Quelle: Merkur)
Quellen:
- Umfrage: Haben Sie ein Tier aus dem Tierschutz Osnabrücker Land oder ziehen es in Betracht?
- Ex-Biathlon-Star aus Deutschland besucht Tierheim in Rumänien
- Bald keine Flamingos mehr im Mainzer Stadtpark
- Doch nicht zurück zur Halterin: Hündin Bella kann erstmal aufatmen
- Tierschutz: Firlefanz-Vollspaltenboden
- Plattform bringt schwer vermittelbare Tiere in neue Unterkünfte