Inhaltsverzeichnis:
Feuerwehr befreit Waschbärenfamilie aus Kamin – Tierschutz begleitet Einsatz
In Breckerfeld im südöstlichen Ruhrgebiet hat die Freiwillige Feuerwehr eine Waschbärenmutter und ihre vier Jungen aus einem Kamin gerettet. Die Bewohner eines Einfamilienhauses hatten am Freitagabend die Feuerwehr alarmiert, nachdem sie ungewöhnliche Geräusche aus dem Schornstein bemerkt hatten. Ein Feuerwehrmann kletterte daraufhin auf das Dach zum Schornsteinkopf, während ein zweiter Helfer sich an der Reinigungsklappe positionierte.
Als die Tiere schließlich aus dem Kamin herauskamen, flüchtete die Mutter. Die Feuerwehrleute wussten zunächst nicht, wohin sie die Jungtiere bringen sollten und recherchierten im Internet. Sie fanden einen Tierschutzverein im rund 250 Kilometer entfernten Fulda, dessen Vorstandsmitglied Sandra Fiedrich als Waschbärenexpertin gilt. Fiedrich empfahl, die Jungtiere in einen offenen Karton zu legen, diesen am Einsatzort abzustellen und sich zu entfernen. Sie erklärte:
„Waschbärenmütter sind sehr gute Mütter. Sie kehren immer wieder an den Ort zurück, an dem ihre Jungen sein müssten. Dann kippen sie den Karton einfach um und haben ihre Jungen wieder bei sich.“Nach Angaben der Feuerwehr ist es genau so gekommen. (Quelle: Zeit Online)
- Waschbärenmutter und vier Jungtiere aus Kamin gerettet
- Tierschutzverein aus Fulda gab entscheidenden Tipp
- Jungtiere wurden erfolgreich wieder mit der Mutter vereint
Infobox: Die Rettung der Waschbärenfamilie verlief dank der Zusammenarbeit von Feuerwehr und Tierschutz erfolgreich. Die Tiere konnten in ihre natürliche Umgebung zurückkehren.
Planungsrecht für Bauhoferweiterung: Pachtvertrag mit Oer-Erkenschwicks Tierschutz verlängert
Die Stadt Oer-Erkenschwick plant, den Baubetriebshof zu erweitern und ein unbebautes Feld in den Bebauungsplan zu integrieren. Das betreffende Gelände gehört jedoch nicht der Stadt. Im Zuge der Planungen wurde der Pachtvertrag mit dem örtlichen Tierschutz verlängert. (Quelle: Stimberg Zeitung)
- Stadt plant Erweiterung des Baubetriebshofs
- Unbebautes Feld soll in Bebauungsplan aufgenommen werden
- Pachtvertrag mit Tierschutzverein verlängert
Infobox: Die Stadt Oer-Erkenschwick setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Tierschutz und sichert durch die Vertragsverlängerung die Nutzung des Geländes.
„Die McGonagalls“: Zauberhafte Kätzchen aus Hamburg hoffen auf ihr Glück
Im Hamburger Tierheim warten acht Katzenkinder, die nach Harry-Potter-Figuren benannt sind, auf ein neues Zuhause. Die Europäisch Kurzhaar Kitten wurden am 28. April 2025 geboren und sind nun alt genug für die Vermittlung. Die Kätzchen heißen Sirius, Neville, Bellatrix, Ron, Hermine, Harry, Ginny und Molly. Sie werden ausschließlich in gleichgeschlechtlichen Zweierpaaren vermittelt.
Die kleinen Katzen zeigen sich anfangs zurückhaltend, entwickeln sich aber laut Tierpflegern zu freundlichen und verspielten Tieren, sobald sie Vertrauen gefasst haben. Die Welpen sind stubenrein und werden altersgemäß kastriert. Für die Vermittlung ist mindestens eine Wohnung mit gesichertem Balkon erforderlich. Interessenten können sich per E-Mail an den Hamburger Tierschutzverein wenden. (Quelle: t-online - Hamburg)
- Acht Katzenkinder suchen neues Zuhause
- Vermittlung nur in gleichgeschlechtlichen Zweierpaaren
- Geboren am 28. April 2025
- Stubenrein und altersgemäß kastriert
Infobox: Die „McGonagalls“ sind bereit für ein neues Zuhause und werden nur an verantwortungsvolle Halter vermittelt, die die Bedingungen des Tierschutzvereins erfüllen.
Candy hat ein Herz aus Zucker – Mischlingshündin sucht Zuhause
Die Mischlingshündin Candy wird über die Plattform Tiervermittlung.de angeboten. Sie ist eine von mehreren Mischlingshündinnen, die im Rahmen des Tierschutzes ein neues Zuhause suchen. Die Anzeige gibt Tipps für den Hundekauf, wie die Überprüfung der Beziehung zwischen Züchter und Tieren, die Anwesenheit des Muttertiers, die Haltungsbedingungen sowie den Gesundheitszustand der Welpen.
Es wird ausdrücklich davor gewarnt, Welpen an Raststätten oder aus dem Kofferraum zu kaufen. Seriöse Züchter vereinbaren einen Termin zu Hause und stehen auch nach dem Kauf für Fragen zur Verfügung. (Quelle: Deine Tierwelt)
- Candy ist eine Mischlingshündin aus dem Tierschutz
- Tipps für den verantwortungsvollen Hundekauf werden gegeben
- Warnung vor unseriösen Verkäufern
Infobox: Candy sucht ein liebevolles Zuhause. Die Plattform informiert umfassend über seriöse Vermittlung und artgerechte Hundehaltung.
Frau lässt eigenen Hund fast verhungern – Tierheim soll ihn dennoch rausrücken
Das Tierheim München hat aktuell mit einem dramatischen Fall zu kämpfen: Eine Magyar-Vizsla-Hündin wurde Anfang Februar vom Veterinäramt München-Land in Obhut genommen, nachdem sie extrem abgemagert und gekrümmt aufgefunden wurde. Der Zustand der Hündin wurde als lebensgefährlich eingestuft. Trotz der eindeutigen Diagnose und der Einschätzung der Ärzte, dass die Hündin aufgrund mangelnder Ernährung abgemagert war, ordnete ein Gericht am 20. Mai an, dass die Hündin sofort an ihre Besitzerin zurückgegeben werden muss.
Die Besitzerin hatte mit einem Anwalt gegen die Wegnahme geklagt und war mehrfach in der Auffangstation erschienen. Das Tierheim äußert große Sorge um das Wohl der Hündin und glaubt nicht an eine Besserung der Haltung. Aufgrund einer akuten Entzündung und Fieber durfte die Hündin vorerst im Tierheim bleiben. Der Tierschutzverein hat eine Petition gestartet, um die Rückgabe zu verhindern. (Quelle: DerWesten.de)
- Magyar-Vizsla-Hündin wurde lebensgefährlich abgemagert aufgefunden
- Gericht ordnet Rückgabe an Besitzerin an
- Tierheim und Tierschutzverein kämpfen für das Wohl des Tieres
Infobox: Der Fall sorgt für große Empörung bei Tierschützern. Die Zukunft der Hündin bleibt ungewiss, da das Tierheim weiterhin um ihr Wohl kämpft.
Quellen:
- Tierschutz begleitet Einsatz: Feuerwehr befreit Waschbärenfamilie aus Kamin
- Planungsrecht für Bauhoferweiterung Pachtvertrag mit Oer-Erkenschwicks Tierschutz verlängert
- "Die McGonagalls": Zauberhafte Kätzchen aus Hamburg hoffen auf ihr Glück
- Candy hat ein Herz aus Zucker (München) - Mischlingshündinnen (Tierschutz)
- Frau lässt eigenen Hund fast verhungern – Tierheim soll ihn dennoch rausrücken