Aktuelle Angebote für Deinen tierischen Begleiter!
Die besten Preise und brandaktuelle Sales und Angebote. Tiernahrung, Spielzeug und Zubehör - finde, wonach Du suchst.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Feuerwehr rettet Waschbärenfamilie aus Kamin – Tierschutz gibt entscheidenden Tipp

29.06.2025 88 mal gelesen 3 Kommentare

Feuerwehr befreit Waschbärenfamilie aus Kamin – Tierschutz begleitet Einsatz

In Breckerfeld im südöstlichen Ruhrgebiet hat die Freiwillige Feuerwehr eine Waschbärenmutter und ihre vier Jungen aus einem Kamin gerettet. Die Bewohner eines Einfamilienhauses hatten am Freitagabend die Feuerwehr alarmiert, nachdem sie ungewöhnliche Geräusche aus dem Schornstein bemerkt hatten. Ein Feuerwehrmann kletterte daraufhin auf das Dach zum Schornsteinkopf, während ein zweiter Helfer sich an der Reinigungsklappe positionierte.

Werbung

Als die Tiere schließlich aus dem Kamin herauskamen, flüchtete die Mutter. Die Feuerwehrleute wussten zunächst nicht, wohin sie die Jungtiere bringen sollten und recherchierten im Internet. Sie fanden einen Tierschutzverein im rund 250 Kilometer entfernten Fulda, dessen Vorstandsmitglied Sandra Fiedrich als Waschbärenexpertin gilt. Fiedrich empfahl, die Jungtiere in einen offenen Karton zu legen, diesen am Einsatzort abzustellen und sich zu entfernen. Sie erklärte:

„Waschbärenmütter sind sehr gute Mütter. Sie kehren immer wieder an den Ort zurück, an dem ihre Jungen sein müssten. Dann kippen sie den Karton einfach um und haben ihre Jungen wieder bei sich.“
Nach Angaben der Feuerwehr ist es genau so gekommen. (Quelle: Zeit Online)
Aktuelle Angebote für Deinen tierischen Begleiter!
Die besten Preise und brandaktuelle Sales und Angebote. Tiernahrung, Spielzeug und Zubehör - finde, wonach Du suchst.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

  • Waschbärenmutter und vier Jungtiere aus Kamin gerettet
  • Tierschutzverein aus Fulda gab entscheidenden Tipp
  • Jungtiere wurden erfolgreich wieder mit der Mutter vereint

Infobox: Die Rettung der Waschbärenfamilie verlief dank der Zusammenarbeit von Feuerwehr und Tierschutz erfolgreich. Die Tiere konnten in ihre natürliche Umgebung zurückkehren.

Planungsrecht für Bauhoferweiterung: Pachtvertrag mit Oer-Erkenschwicks Tierschutz verlängert

Die Stadt Oer-Erkenschwick plant, den Baubetriebshof zu erweitern und ein unbebautes Feld in den Bebauungsplan zu integrieren. Das betreffende Gelände gehört jedoch nicht der Stadt. Im Zuge der Planungen wurde der Pachtvertrag mit dem örtlichen Tierschutz verlängert. (Quelle: Stimberg Zeitung)

  • Stadt plant Erweiterung des Baubetriebshofs
  • Unbebautes Feld soll in Bebauungsplan aufgenommen werden
  • Pachtvertrag mit Tierschutzverein verlängert

Infobox: Die Stadt Oer-Erkenschwick setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Tierschutz und sichert durch die Vertragsverlängerung die Nutzung des Geländes.

„Die McGonagalls“: Zauberhafte Kätzchen aus Hamburg hoffen auf ihr Glück

Im Hamburger Tierheim warten acht Katzenkinder, die nach Harry-Potter-Figuren benannt sind, auf ein neues Zuhause. Die Europäisch Kurzhaar Kitten wurden am 28. April 2025 geboren und sind nun alt genug für die Vermittlung. Die Kätzchen heißen Sirius, Neville, Bellatrix, Ron, Hermine, Harry, Ginny und Molly. Sie werden ausschließlich in gleichgeschlechtlichen Zweierpaaren vermittelt.

Die kleinen Katzen zeigen sich anfangs zurückhaltend, entwickeln sich aber laut Tierpflegern zu freundlichen und verspielten Tieren, sobald sie Vertrauen gefasst haben. Die Welpen sind stubenrein und werden altersgemäß kastriert. Für die Vermittlung ist mindestens eine Wohnung mit gesichertem Balkon erforderlich. Interessenten können sich per E-Mail an den Hamburger Tierschutzverein wenden. (Quelle: t-online - Hamburg)

  • Acht Katzenkinder suchen neues Zuhause
  • Vermittlung nur in gleichgeschlechtlichen Zweierpaaren
  • Geboren am 28. April 2025
  • Stubenrein und altersgemäß kastriert

Infobox: Die „McGonagalls“ sind bereit für ein neues Zuhause und werden nur an verantwortungsvolle Halter vermittelt, die die Bedingungen des Tierschutzvereins erfüllen.

Candy hat ein Herz aus Zucker – Mischlingshündin sucht Zuhause

Die Mischlingshündin Candy wird über die Plattform Tiervermittlung.de angeboten. Sie ist eine von mehreren Mischlingshündinnen, die im Rahmen des Tierschutzes ein neues Zuhause suchen. Die Anzeige gibt Tipps für den Hundekauf, wie die Überprüfung der Beziehung zwischen Züchter und Tieren, die Anwesenheit des Muttertiers, die Haltungsbedingungen sowie den Gesundheitszustand der Welpen.

Es wird ausdrücklich davor gewarnt, Welpen an Raststätten oder aus dem Kofferraum zu kaufen. Seriöse Züchter vereinbaren einen Termin zu Hause und stehen auch nach dem Kauf für Fragen zur Verfügung. (Quelle: Deine Tierwelt)

  • Candy ist eine Mischlingshündin aus dem Tierschutz
  • Tipps für den verantwortungsvollen Hundekauf werden gegeben
  • Warnung vor unseriösen Verkäufern

Infobox: Candy sucht ein liebevolles Zuhause. Die Plattform informiert umfassend über seriöse Vermittlung und artgerechte Hundehaltung.

Frau lässt eigenen Hund fast verhungern – Tierheim soll ihn dennoch rausrücken

Das Tierheim München hat aktuell mit einem dramatischen Fall zu kämpfen: Eine Magyar-Vizsla-Hündin wurde Anfang Februar vom Veterinäramt München-Land in Obhut genommen, nachdem sie extrem abgemagert und gekrümmt aufgefunden wurde. Der Zustand der Hündin wurde als lebensgefährlich eingestuft. Trotz der eindeutigen Diagnose und der Einschätzung der Ärzte, dass die Hündin aufgrund mangelnder Ernährung abgemagert war, ordnete ein Gericht am 20. Mai an, dass die Hündin sofort an ihre Besitzerin zurückgegeben werden muss.

Die Besitzerin hatte mit einem Anwalt gegen die Wegnahme geklagt und war mehrfach in der Auffangstation erschienen. Das Tierheim äußert große Sorge um das Wohl der Hündin und glaubt nicht an eine Besserung der Haltung. Aufgrund einer akuten Entzündung und Fieber durfte die Hündin vorerst im Tierheim bleiben. Der Tierschutzverein hat eine Petition gestartet, um die Rückgabe zu verhindern. (Quelle: DerWesten.de)

  • Magyar-Vizsla-Hündin wurde lebensgefährlich abgemagert aufgefunden
  • Gericht ordnet Rückgabe an Besitzerin an
  • Tierheim und Tierschutzverein kämpfen für das Wohl des Tieres

Infobox: Der Fall sorgt für große Empörung bei Tierschützern. Die Zukunft der Hündin bleibt ungewiss, da das Tierheim weiterhin um ihr Wohl kämpft.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Echt jetzet, ich hatte auch mal son Fall mit Vögeln im Schornstein aber Waschbären is ja was ganz andres, die machen ja mehr lärm glaub ich, so tapsig und nicht so flatterig ? Aber eine Frage, ist das nicht auch bissle gefährlich wenn die Mutter wegrennt? Ich dacht immer das is wie bei Enten oder so wo die mama dann nicht mehr kommt wenn sie die Menschen riecht, aber scheinbar machen Waschbären dass nich oder wie. Jemand meinte hier auch was von Katzen, aber die sind ja ganz woanders und keine verwandschaft oder so, voll andres Viehzeug, weiß nich wieso des zusammen kommt beim Artikel. Diese Fiedrich aus Fulda, voll der ordentliche Trick mit dem Karton eigentlich, aber muss man des bei jeder Tierart so machen oder gillt das nur fur Waschbären?

Und aprobo Feuerwehr, ich hab mal gesehen die holen öfters auch Katzen von Dächer, aber Waschbären muss ja doch nochmal mehr Aufwand sein, die sind ja grösser, machen die auch was kaput vielleicht? Nicht das die dann so Kaminsachen kaputtbeissen. Ich find's lustig das die Feuerwehr gleich im Internet guggt, wie wir normalen Leute auch, hätt ich nich gedacht das die das im echten Einsatz machen und nicht extra Tiermenschen dahinholen, ist bestimmt voll stressig gewesen.

Ich frag mich auch ernsthaft ob die Mutter die Jungen erkannt hat oder ob die vielleicht im Karton dann nicht mehr wissen wohin – oder ertränken Waschbärmütter ihre Babys eigentlich? Hab mal sowas bei Ratten gelesen, aber bei Waschbären stand da nix bei Wikipedia vor bissl her. Jedenfalls hat anscheinend ja alles so geklappt, aber was passiert denn jetzt mit dem Schornstein, kann da wieder ein Waschbär rein, oder bauen die jetzt was oben drauf, das stand bei keinem. Wär ja doof wenn die jedes Jahr wieder alarmieren müssten ?

Na ja, Hauptsach den süßen Waschbär Babys gehts gut jetzt und die Mutter kann sie wieder holen, hoffe es ist auch so wie die Tierschutzdame gemeint hat, manchmal laufen die Tiere ja einfach weg. Glaube aber nich das es funktioniert hätte mit ner Katze, die würd den Karton wahrscheinlich gar net interessieren. Bis dann und schönen Tag!
also ich weiss nicht ob das hier jemand schon gefragt hat aber mit denn Katzen bei Harry Pottr das is ja irgendwie voll verwirrend, wieso haben die so Namen gekriegt wie Hermine und Ginny undso, ist ja eigentlich so das die Katzen ausm Tierheim ja nix mit Harry Potter tun haben oder wie ist das. Oder meint ihr die Leute wollen das die dann zaubern lernen oder so? Vielleicht gibt das ja bessere Chancen das die genommen werden, wenn die sonderbare Namen haben, weil normale Katzen gibt ja viele aber so eine mit Hogwartsnamen ist ja dann was besonderes, lol.

Bei der Candy, also dem Hund da, steht das man keine Hunden beim Rastplatz kaufen soll, das hab ich garnicht sooo mitgekriegt das das passiert eigntlich, dachte sowas gibt's bloss für Hasen oder so auf Flohmärkten. Find ich schon schräg das so viele Säche geregelt werden müss, dass man sogar für Mischlinge total aufpassen muss und nicht einfach nen Hund kauft der süß guckt. Aber ja, vielleicht sind solche Regeln auch richtg, weil wegen Krankheiten und so weiss man ja nie bei den Händlern.

Und dann noch zu dem fast verhungerten Hund, also das ist ja echt unfassbar das die Besitzerin den wieder haben darf, bin da total platt. Ich mein das Tierheim gibt sich so Mühe und dann kommt das Gericht und sagt nö zurück auf Los, da blickt doch keiner mehr durch. Gibt's sowas öfter? Hatte mal gehört von nem Fall mit Schlangen aber ka ob das ähnlich ist bei deutschen Ämtern. Hoffe nur die arme Hündin kommt nicht wieder in so schlechte Hände, sonst wozu gibts denn den Tierschutz überhaupt, ne.

Übrgens wegen dem Feld bei Oer-Erkenschwick, hab erst gedacht da wird jetzt n Zoo gebaut oder so, aber ist wohl nur Bauhof, bisschen schade, wär cool wenn mehr für Tiere gemacht wird da als nur Verlängerung von nem Vertrag. Gibts da dann mehr Platz für so Tierheimtiere oder garnix anderes neues? Hab davon ehrlich keine Ahnung.

Also bei so viele Tierschutzgeschichten auf einmal blick ich eh kaum durch, aber find schon wichtig das die ganzen Tierleute sich Mühe geben, manchmal kriegen die zu wenig Applaus glaub ich.
Ich frag mich, ob die Feuerwehr nach so einer Rettung eigentlich auch kontrolliert, dass der Kamin für die Zukunft gesichert ist, sonst klettern da ja vielleicht bald wieder Waschbären rein.

Zusammenfassung des Artikels

Die Feuerwehr rettete eine Waschbärenfamilie aus einem Kamin, Tierschutz gab Tipps zur erfolgreichen Wiedervereinigung; weitere Themen: Bauhof-Erweiterung mit Tierschutzvertrag, Katzenkinder und Mischlingshündin suchen Zuhause sowie ein umstrittener Fall von Tierquälerei in München.

Aktuelle Angebote für Deinen tierischen Begleiter!
Die besten Preise und brandaktuelle Sales und Angebote. Tiernahrung, Spielzeug und Zubehör - finde, wonach Du suchst.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

 
  PetProtect Tierkrankenversicherung Dalma Hundekrankenversicherung Santé Vet Tierkrankenversicherung Deutsche Familienversicherung Hundekrankenversicherung Figo Tierkrankenversicherung Barmenia Hunde-Krankenvollversicherung Uelzener Versicherungen
Tarife je nach Tierart
Kostenübernahme Bis zu 100% Bis zu 100% Bis zu 90% Bis zu 100% Bis zu 90% Bis zu 100% Bis zu 100%
Kombi-Pakete möglich
Freie Wahl der Klinik
Auslandsversicherung Maximal 90 Tage 3 Monate im EU-Ausland
Jahreshöchstleistung 500€ bis unbegrenzt 500€ bis unbegrenzt 5.000€ 700€ bis unbegrenzt 3.000€ bis unbegrenzt 400€ bis unbegrenzt 1.500€ bis unbegrenzt
Zusatzleistungen
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
Counter