Aktuelle Angebote für Deinen tierischen Begleiter!
Die besten Preise und brandaktuelle Sales und Angebote. Tiernahrung, Spielzeug und Zubehör - finde, wonach Du suchst.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Tierschutz im Fokus: Anzeigen, Proteste und Missstände bei Tierhaltung und Shows

27.05.2025 245 mal gelesen 7 Kommentare

Anzeige gegen Schweinebetriebe in Melle: Schwere Vorwürfe von Tierschutz-Aktivisten

Tierschutz-Aktivisten der Organisation Animal Rights Watch haben laut OS-Radio 104,8 Anzeige gegen die Betreiber von zwei Schweineställen in Melle erstattet. Die Vorwürfe wiegen schwer: Die Betriebe sollen gegen das Tierwohl verstoßen haben. Veröffentlichtes Undercover-Material zeigt Schweine, die knöchelhoch in Fäkalien stehen, in körpergroßen Ställen eingepfercht sind, mit Verletzungen am Boden liegen oder von Mitarbeitern getreten werden.

Werbung

Besonders brisant: Die betroffenen Betriebe werben laut Animal Rights Watch mit Tierwohl und tragen das „Haltungsform“-Label der Stufe 4 – „Auslauf/Weide“. Sie sind zudem als „Aktivstall“ zertifiziert, was Stroh und Auslauf für die Schweine vorschreibt. Die Diskrepanz zwischen der Außendarstellung und den dokumentierten Zuständen sorgt für Empörung unter Tierschützern.

Aktuelle Angebote für Deinen tierischen Begleiter!
Die besten Preise und brandaktuelle Sales und Angebote. Tiernahrung, Spielzeug und Zubehör - finde, wonach Du suchst.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

  • Undercover-Aufnahmen belegen Missstände wie Fäkalien, Verletzungen und Misshandlungen.
  • Betriebe sind mit höchsten Tierwohl-Labels zertifiziert.

Infobox: Tierschutz-Aktivisten werfen Schweinebetrieben in Melle trotz Tierwohl-Zertifizierung massive Verstöße vor. (Quelle: OS-Radio 104,8)

Beatrice – Einzelschicksal im Tierschutz

Auf Deine Tierwelt wird die Mischlingshündin Beatrice vorgestellt, die als einzige ihres Wurfs übriggeblieben ist. Sie wird im Rahmen des Tierschutzes vermittelt und ist als junges Tier mit geprüfter Identität gelistet. Die Anzeige betont die Bedeutung eines verantwortungsvollen Umgangs beim Hundekauf.

Interessenten werden darauf hingewiesen, auf die Beziehung zwischen Züchter und Tieren, die Anwesenheit des Muttertiers, die Haltungsbedingungen sowie die Gesundheit der Welpen zu achten. Zudem wird ausdrücklich davor gewarnt, Welpen an Raststätten oder aus dem Kofferraum zu kaufen. Seriöse Züchter vereinbaren immer einen Termin zu Hause.

  • Beatrice ist eine junge Mischlingshündin bis 50 cm, die im Tierschutz vermittelt wird.
  • Tipps für den Hundekauf: Züchter, Muttertier, Haltung, Gesundheit und Übergabe beachten.

Infobox: Beatrice sucht als einzig verbliebene Hündin ein neues Zuhause. Seriöse Vermittlung und verantwortungsvoller Hundekauf stehen im Fokus. (Quelle: Deine Tierwelt)

Immer mehr Kleintiere im Tierheim: Tierschutzverein Augsburg beklagt hohe Kosten

Der Augsburger Tierschutzverein berichtet laut Augsburger Allgemeine von einer Zunahme abgegebener Kleintiere, insbesondere Kaninchen und Hamster, seit Anfang 2025. Viele dieser Tiere werden in schlechtem Zustand ins Tierheim gebracht, was zu hohen Tierarztkosten führt. Ein Beispiel ist das Kaninchen „Mr. Monday“, das mit entzündeten Bisswunden abgegeben wurde. Die Behandlungskosten werden auf 400 bis 600 Euro geschätzt.

Laut Lara Hammer, Geschäftsführerin des Tierschutzvereins, werden die Kosten für Kleintiere oft unterschätzt. Zwei Kaninchen kosten in der Anschaffung zwischen 120 und 160 Euro, doch die Gesamtkosten für eine verantwortungsvolle Haltung über etwa zehn Jahre belaufen sich auf mindestens 10.000 Euro. Die Zunahme von Qualzuchten verschärft die Problematik zusätzlich. Positiv hervorzuheben ist der Bau einer neuen Vogelvoliere im Tierheim Lech-Arche, die rund 60.000 Euro gekostet hat und über Spenden finanziert wurde.

Kostenpunkt Betrag
Behandlung Kaninchen „Mr. Monday“ 400–600 Euro
Anschaffung zwei Kaninchen 120–160 Euro
Gesamtkosten (10 Jahre, 2 Kaninchen) mind. 10.000 Euro
Neue Vogelvoliere ca. 60.000 Euro

Infobox: Die Abgabe von Kleintieren nimmt zu, die Kosten für Tierarzt und Haltung werden oft unterschätzt. Die neue Vogelvoliere im Tierheim Lech-Arche ist die größte ihrer Art im bayerischen Tierschutz. (Quelle: Augsburger Allgemeine)

Vorwürfe gegen Pferdeshow „Cavalluna“: Tierschützer erstatten Strafanzeige

Die bekannte Pferdeshow „Cavalluna“ steht laut WEB.DE erneut im Fokus der Kritik. Die Tierschutzorganisation Peta hat Strafanzeige wegen Tiermissbrauchs erstattet. Umfangreiche Videoaufnahmen aus dem aktuellen Programm und von Trainings sollen laut Peta belegen, dass Pferde unter Peitschenknallen und mit gewaltsamen Dressurmethoden zu riskanten Showeinlagen gezwungen werden. Die Organisation kritisiert, dass grundlegende Bedürfnisse der sensiblen Fluchttiere ignoriert werden.

Besonders die Anwendung der sogenannten Rollkur, einer als tierschutzwidrig geltenden Dressurmethode, wird beanstandet. Diese Technik ist in internationalen und olympischen Wettkämpfen verboten. Peta zufolge zeigen Pferde in der Show häufig Stresssymptome wie angelegte Ohren, starkes Schweifschlagen und Widersetzlichkeit. Die Show-Verantwortlichen weisen die Vorwürfe zurück und betonen, dass Tierschutz oberste Priorität habe. Amtstierärzte würden die Pferde und die Bedingungen in jeder Stadt kontrollieren. Die Rollkur werde laut Cavalluna nicht gefördert.

„Bei 'Cavalluna' leiden Pferde still. Unter Peitschenknallen und mit gewaltsamen Dressurmethoden zwingen die Reitenden sie zu waghalsigen Showeinlagen vor lärmendem Publikum. Grundlegende Bedürfnisse der sensiblen Fluchttiere werden bei 'Cavalluna' völlig ignoriert.“ (Yvonne Würz, Peta)
  • Peta erstattet Strafanzeige wegen Tiermissbrauchs gegen „Cavalluna“.
  • Vorwürfe: Anwendung der Rollkur, Stress und Angst bei den Pferden.
  • Show-Verantwortliche betonen Tierschutz und regelmäßige Kontrollen.

Infobox: Die Pferdeshow „Cavalluna“ sieht sich schweren Vorwürfen von Tierschützern ausgesetzt. Die Verantwortlichen weisen die Anschuldigungen zurück und verweisen auf strenge Kontrollen. (Quelle: WEB.DE)

Protest gegen Zoos: 2.000 Tierschützer demonstrieren in Wuppertal

Wie SZ.de berichtet, haben rund 2.000 Tierschützer vor dem Wuppertaler Hauptbahnhof gegen die Tierhaltung in Zoos, Delphinarien und anderen Freizeiteinrichtungen demonstriert. Die Demonstranten forderten auf Transparenten eine artgerechte Haltung und kritisierten die Bedingungen in Zoos. Die Polizei meldete einen friedlichen Verlauf der Kundgebung.

Der bekannte Umweltschützer und Influencer Robert Marc Lehmann war vor Ort und rief die Teilnehmer dazu auf, ihre Stimme „für die Tiere in Freiheit – gegen die Zoos“ zu erheben. Lehmann befindet sich aktuell im Konflikt mit der Stadt Wuppertal, nachdem Zweifel an einem geplanten Vortrag zur Nachhaltigkeit aufkamen, in dem er auch Zoos kritisch beleuchten wollte. Die Stadt bot an, den Dialog über die Tierhaltung in Zoos fortzusetzen.

  • 2.000 Tierschützer demonstrierten in Wuppertal gegen Zoos.
  • Umweltschützer Robert Marc Lehmann rief zum Protest auf.
  • Konflikt um einen geplanten Vortrag zur Nachhaltigkeit und Zoos.

Infobox: In Wuppertal demonstrierten 2.000 Menschen friedlich gegen die Tierhaltung in Zoos. Der Konflikt um einen Expertenvortrag sorgt für zusätzliche Diskussionen. (Quelle: SZ.de)

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Also ich versteh das garnich so richtg mit den Kosten bei Kleintieren, das kann doch nich sein das 2 Kaninchen sofort 10000 euro machn in 10 jahren?? Mein Bruder hatte mal 3 Meerschweinchen und da gabs keine so krasse Rechnungen, die warn halt einfach da. Vielleicht sind die Preise jetzt so hoch weil die Tierheime immer mehr Tieren aufnhemen müssn und die Ärzte wollen auch bissel was verdienen warscheinlich.
Ich find’s gut, dass die Demos zum Thema Zootierhaltung friedlich verliefen. Viel zu oft wird das ja sofort sehr emotional oder sogar aggressiv. Nur frage ich mich halt schon, ob so’n kompletter Boykott von Zoos wirklich ne Lösung ist – wenigstens bieten viele Zoos Aufklärungsarbeit, grad für Kinder. Da sollte man vielleicht mehr miteinander reden als nur Gegeneinander.
Krass wieviele da dazudemonstieren in Wuppertal, 2000 leute! Hätte nie gedacht das zoos noch so kontrovers sind, dachte eig alle kinder lieben zoobesuche und so, damals gabs bei mir immer nen elefesant und eis am stand, musik gabs auch, ist schon paar jahr her. Aber versteh nich ganz was die da alle so schlimm finden, ich mein tiere haben ja im zoo wenigstens was zum fressen und manchmal kriegense neue freunde. Wenn mans vergleicht, drausen is doch viel gefärlicher mit autos und so glaub ich. find es auch seltsam das der typ mit der stadt jetzt stress hat nur wegen sein vortrag, villeich war das doch alles bisschen laut und die stadt dachte es gibt theater wie in hamburg beim fubaal? Hab gelesen das zoos tier zuhause is wenn die kaputt sind, dann is doch eig. okay? Khp, warum also so groß protest der, Polizei macht nix weil es friedlich war, passt doch dann.
Ich finds krass wie offenbar grad bei Betrieben mit Tierwohl-Label trotzdem so schlimme Zustände herrschen können und frage mich echt, wie das mit der Kontrolle überhaupt laufen kann.
Ich find's zwar gut, dass 2.000 Leute in Wuppertal friedlich demonstriert haben, aber ob solche Proteste wirklich was an den Haltungsbedingungen im Zoo ändern, bleibt halt abzuwarten.
Ich hab das garnicht ganz kapiert mit dem protest gegen zoos, weil, also ich war mal im Zoo mit meine cousine und die Tiere sahene irgentwie ganz ok aus, da war nix mit schlechten Bedingungen oder so, die hatten halt Gehege und bisschen Platz zum laufen, ok nicht wie in Afika aber trzd besser als drausen zu erfrieren oder so. Wo ist jetzt genau das Problem, dass leute desswegen soooo viel Theater machen? und dann auch gleich 2000 leute, krass, die demonstriern als gäbs sonst nix zu tun... Natürlich is Freiheit schön aber was ist wenn die Tiere gar nicht übelster zurecht kommen draussen und dann halt krank werden oder verhungern tun? Und dieser Influensa, der Lehman, hab ich mal auf Youtube gesehn, der macht voll oft Stress, vielleicht will der nur berühmt werden oder warum diskutiert der so lang mit der Stadt rum? hab auch mal gelesen das in zoos tiere selten werden und dann wieder gezüchted werden damit die Art erhalten bleibt, also kann Zoo nicht nur schlect sein. Polizei hatte nix zu tun schien mir, zum glück war alles friedlich, wär schräg wenn so tierfans auch noch randale machen.
Also 2tsend Leute is schon richtig viel die da gegen Zos protestiern, hätt nie gedacht das so vile dagegen sind. Bin mal im Zoopalais gewesen und fand eigntlich alles ok da, haben die nich auch immer Fütterungen und erklärn was damit die Tiere sich besser fühl? kann mir aber vorstelln das da halt nicht alle artgerecht leben wenns so viele verschiedene Tiere hat. Ist eigl der Typ Lehmann jetz im Knast oder warum gibts da Stress mit dem Vortrag?

Zusammenfassung des Artikels

Tierschutz-Aktivisten erheben schwere Vorwürfe gegen Schweinebetriebe, Pferdeshow und Zoos; zudem steigen Tierheimkosten durch vermehrte Kleintierabgaben.

Aktuelle Angebote für Deinen tierischen Begleiter!
Die besten Preise und brandaktuelle Sales und Angebote. Tiernahrung, Spielzeug und Zubehör - finde, wonach Du suchst.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

 
  PetProtect Tierkrankenversicherung Dalma Hundekrankenversicherung Santé Vet Tierkrankenversicherung Deutsche Familienversicherung Hundekrankenversicherung Figo Tierkrankenversicherung Barmenia Hunde-Krankenvollversicherung Uelzener Versicherungen
Tarife je nach Tierart
Kostenübernahme Bis zu 100% Bis zu 100% Bis zu 90% Bis zu 100% Bis zu 90% Bis zu 100% Bis zu 100%
Kombi-Pakete möglich
Freie Wahl der Klinik
Auslandsversicherung Maximal 90 Tage 3 Monate im EU-Ausland
Jahreshöchstleistung 500€ bis unbegrenzt 500€ bis unbegrenzt 5.000€ 700€ bis unbegrenzt 3.000€ bis unbegrenzt 400€ bis unbegrenzt 1.500€ bis unbegrenzt
Zusatzleistungen
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
Counter