Inhaltsverzeichnis:
"Nur vorgeschoben" - Tierschutz-Aktivisten wehren sich gegen Felßner
Der Rückzug von Bayerns Bauernpräsident Günther Felßner aus dem Rennen um das Amt des Bundesagrarministers sorgt für Diskussionen. Felßner begründete seinen Schritt mit einem "Überfall" der Tierschutzorganisation "Animal Rebellion" auf seinen Hof. Die Aktivisten hingegen bezeichnen die Protestaktion als friedlich und weisen die Vorwürfe entschieden zurück. Scarlett Treml von "Animal Rebellion" erklärte, dass die Behauptung, die Privatsphäre von Felßner verletzt zu haben, nicht zutreffe.
Felßner hatte die Proteste als Bedrohung für die Sicherheit seiner Familie und seines Hofes dargestellt. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts auf Hausfriedensbruch gegen die Aktivisten. Auch parteiübergreifend wurde die Aktion verurteilt. Markus Söder, CSU-Chef, bezeichnete die Proteste als Angriff auf die bäuerliche Lebensweise, während Cem Özdemir, geschäftsführender Bundesagrarminister, betonte, dass Einschüchterungen und Drohungen in einer Demokratie keinen Platz hätten.
"Einschüchterungen und Drohungen haben in unserer Demokratie nichts, aber auch gar nichts verloren." - Cem Özdemir
Zusammenfassung: Der Rückzug von Günther Felßner aus dem Rennen um das Amt des Bundesagrarministers hat eine Debatte über die Grenzen von Protestaktionen ausgelöst. Während Felßner die Sicherheit seiner Familie gefährdet sah, betonen die Aktivisten die Friedlichkeit ihrer Aktion.
Tierschutz in Meiningen: Eine Spende und viele Projekte
Der Tierschutzverein Meiningen erhielt eine großzügige Spende in Höhe von 1530 Euro. Der Betrag stammt aus den Einnahmen des Weihnachtsmarktes 2024, der von den Untermaßfelder Vereinen und der Gemeinde organisiert wurde. Lisa Steinwachs vom Tierschutzverein zeigte sich begeistert und betonte, dass das Geld vollständig dem Wohl der Tiere zugutekommen werde.
Die Spende ist ein Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen lokalen Vereinen und der Gemeinde. Der Weihnachtsmarkt, der traditionell am Samstag vor dem ersten Advent stattfindet, erwies sich erneut als wichtige Unterstützung für den Tierschutz in der Region.
Zusammenfassung: Der Tierschutzverein Meiningen erhielt 1530 Euro aus den Einnahmen des Weihnachtsmarktes 2024. Die Spende wird für Projekte zugunsten der Tiere verwendet.
Kater Carlo sucht ein neues Zuhause
Im Tierheim Kulmbach wartet der etwa 2010 geborene Kater Carlo auf ein neues Zuhause. Der kastrierte Kater trauert sehr, da sein Besitzer verstorben ist und sich niemand aus der Familie um ihn kümmern kann. Seit Mitte Februar lebt Carlo im Tierheim, doch das Alleinsein belastet ihn stark.
Carlo ist Diabetiker und benötigt täglich zweimal Insulin, was er jedoch geduldig über sich ergehen lässt. Der Kater ist ansonsten sehr unkompliziert, liebt Streicheleinheiten und freut sich über jede Zuwendung. Das Tierheim Kulmbach hofft, dass sich bald jemand findet, der Carlo ein liebevolles Zuhause schenken kann.
Zusammenfassung: Kater Carlo, ein Diabetiker, sucht dringend ein neues Zuhause. Er ist lieb und pflegeleicht, benötigt jedoch tägliche Insulinspritzen.
Quellen:
- "Nur vorgeschoben" - Tierschutz-Aktivisten wehren sich gegen Felßner
- Tierschutz in Meiningen: Eine Spende und viele Projekte - inSüdthüringen
- TAAVI - ca. 2018 (Leimen) - Mischlingshunde (Tierschutz)
- Kater Carlo trauert im Kulmbacher Tierheim
- Laura - wurde verletzt aufgefunden (Recklinghausen) - Mischlingswelpen (Tierschutz)
- Toller Dodo - bald auf PS! (Nürnberg) - Mischlingshunde (Tierschutz)