Inhaltsverzeichnis:
Offener Brief gegen Feuerwerke am Rhein in Mainz: Kritik von Tierschützern
Am Samstagabend fand zum Abschluss des Mainzer Rhein-Frühlings erneut ein Feuerwerk am Mainzer Rheinufer statt. Die „Sylvia und Hubert Schneider Gedenkstiftung für Natur- und Tierschutz“ kritisiert in einem Offenen Brief, dass dies bereits das dritte Feuerwerk innerhalb von zwei Wochen sei. Besonders problematisch sei die Durchführung während der Brutzeit, da dies für die Vögel auf den Rheininseln hochgradig schädlich sei. Die Stiftung hebt hervor, dass Feuerwerkskörper Abfall und giftige Stoffe erzeugen, die Boden, Wasser und Luft verschmutzen.
Die Stiftung betont, dass die dem Rheinufer vorgelagerte Insel Petersaue und große Teile der Wasserfläche internationales Vogelschutzgebiet sind, in dem unter anderem Graugans, Pirol und Schwarzmilan brüten. In unmittelbarer Nähe liegt das Landschaftsschutzgebiet Maaraue, wo Vogelexperten mehr als 70 Vogelarten zählen. Die Mainzer Neustadt gilt zudem als Hotspot der sogenannten Gebäudebrüter, darunter Haussperlinge, Hausrotschwänze und Fledermäuse. Der Mauersegler kehrt gerade aus seinen Winterquartieren in Afrika zurück.
„Vögel und Säugetiere geraten durch Feuerwerke unter massiven Stress. Sie flüchten zum Teil in Panik und können schwer verunglücken, es kommt zu Desorientierung, energiezehrendem Umherfliegen und Schutzlosigkeit vor Beutegreifern.“ (Sylvia und Hubert Schneider Gedenkstiftung für Natur- und Tierschutz)
Die Stiftung berichtet, dass dem Mainzer Tierheim nach Feuerwerken regelmäßig verletzte Tiere gebracht werden. In der Brutzeit könnten Nester verlassen werden, Eier auskühlen und Eltern von den Jungtieren getrennt werden. Andere Arten verharren und zeigen erhöhte Wachsamkeit und Angst, verbunden mit ungünstigen Reaktionen wie erhöhter Herzfrequenz und Ausschüttung von Stresshormonen. Die Auswirkungen von Feuerwerken reichen viele hunderte Meter weit.
Die Stiftung fragt: „Sind 15 Minuten Feuerwerk das wirklich wert?“ und appelliert an Veranstalter, Stadtverwaltung und Stadtgesellschaft, von diesem Brauch abzusehen. Die Stadt Mainz hatte rund um das Tierheim zu Silvester 2024 eine Kampagne gegen das Böllern gestartet, mit dem Ergebnis, dass es dort so ruhig wie nie blieb.
- Drei Feuerwerke binnen zwei Wochen in Mainz, zwei davon im Rahmen des Mainzer Rhein-Frühlings.
- Feuerwerke während der Brutzeit gefährden zahlreiche Vogelarten und andere Tiere.
- Feuerwerkskörper verursachen Abfall und giftige Stoffe, die Umwelt und Tiere belasten.
- Die Stiftung fordert ein Umdenken und das Ende von Feuerwerken in sensiblen Zeiten und Gebieten.
Infobox: Die Kritik an Feuerwerken in Mainz nimmt zu, insbesondere wegen der negativen Auswirkungen auf Tiere und Umwelt während der Brutzeit. Die Stiftung für Natur- und Tierschutz fordert ein Ende dieser Praxis. (Quelle: Internetzeitung Mainz)
Oskar (Kallmünz) – Mischlingshund aus dem Tierschutz sucht ein Zuhause
Oskar ist ein Mischlingshund, der aktuell über die Plattform „Tiervermittlung.de“ auf „Deine Tierwelt“ vermittelt wird. Das Angebot richtet sich an Menschen, die einem Hund aus dem Tierschutz ein neues Zuhause geben möchten. Die Anzeige gibt Tipps für den Hundekauf und weist darauf hin, dass beim Welpenkauf auf verschiedene Aspekte geachtet werden sollte.
Zu den wichtigsten Hinweisen zählen: Die Beziehung zwischen Züchter und Tieren sollte vertraut wirken, das Muttertier sollte vor Ort sein und angeschaut werden können, und die Haltung der Tiere sollte artgerecht sein – mit Schlafplatz, Auslauf und sauberer Umgebung. Außerdem wird empfohlen, auf die Gesundheit der Welpen und der Mutter zu achten, insbesondere ob sie geimpft und entwurmt sind. Die Übergabe sollte niemals an einer Raststätte oder aus dem Kofferraum erfolgen, sondern immer mit einem Termin beim Züchter zu Hause.
- Oskar ist ein Mischlingshund aus dem Tierschutz und sucht ein neues Zuhause.
- Wichtige Tipps für den Hundekauf: Züchter, Muttertier, Haltung, Gesundheit und seriöse Übergabe beachten.
Infobox: Oskar wartet als Mischlingshund aus dem Tierschutz auf ein liebevolles Zuhause. Beim Hundekauf sollten Interessenten auf eine seriöse Vermittlung und das Wohl der Tiere achten. (Quelle: Deine Tierwelt)
Quellen:
- Die süße Penelope und weitere junge Katzen warten auf tierliebe Menschen - Unterstützung von Fressnapf
- Neue Koalition verärgert Tierschützer
- Offener Brief gegen Feuerwerke am Rhein in Mainz: „Sind 15 Minuten Feuerwerk das wirklich wert?“ fragt Stiftung für Natur und Tierschutz
- Oskar (Kallmünz) - Mischlingshunde (Tierschutz)