Aktuelle Angebote für Deinen tierischen Begleiter!
Die besten Preise und brandaktuelle Sales und Angebote. Tiernahrung, Spielzeug und Zubehör - finde, wonach Du suchst.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Nager als Haustiere: Die besten Tipps zur artgerechten Haltung

21.11.2023 773 mal gelesen 0 Kommentare
  • Stellen Sie sicher, dass der Käfig groß genug ist, um den Nagerarten entsprechend genügend Bewegungsfreiheit zu bieten.
  • Bieten Sie eine abwechslungsreiche Ernährung an, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Nagerart abgestimmt ist.
  • Interaktion und Beschäftigung sind wichtig, um Langeweile zu vermeiden und das Wohlbefinden der Tiere zu fördern.

Produkte zum Artikel

kerbl-pet-nagerhaus-mit-rampe-und-futterplatz-nature

36.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

jr-farm-kraeuter-ballen-3x60g

9.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

jr-farm-grainless-nager-tafel-hibiskus-2x125-g

5.49 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

jr-farm-grainless-nager-tafel-hibiskus-125-g

3.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

jr-farm-kraeuter-ballen

3.59 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


Alles, was Sie über eine artgerechte Haltung von Nagetieren wissen sollten

Welche Nager eignen sich als Haustiere?

Die gängigsten Nagetiere als Haustiere sind Hamster, Meerschweinchen, Ratten, Mäuse und Kaninchen.

Was fressen Nager?

Die meisten Nager sind Pflanzenfresser und brauchen eine ausgewogene Mischung aus Obst, Gemüse, Heu und speziellem Nagetierfutter.

Wie groß sollte der Käfig für Nagetiere sein?

Die Käfiggröße ist stark abhängig von der Größe und Anzahl der Tiere. Generell sollte der Käfig so groß wie möglich sein und genug Platz für Bewegung bieten.

Was sind die sozialen Bedürfnisse von Nagetieren?

Viele Nager sind gesellige Tiere und sollten am besten nicht alleine gehalten werden. Sie brauchen den Kontakt zu Artgenossen um glücklich und gesund zu bleiben.

Wie kann man erkennen, ob ein Nagetier krank ist?

Anzeichen für eine Krankheit können Verhaltenänderungen, Appetitmangel, Gewichtsverlust oder eine ruppiges Fell sein. Bei Verdacht auf eine Krankheit sollte immer ein Tierarzt aufgesucht werden.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Nagetiere sind aufgrund ihrer geringen Größe, Pflegeleichtigkeit und Gesellschaftlichkeit beliebte Haustiere. Es ist jedoch wichtig, ihre spezifischen Bedürfnisse hinsichtlich Platzbedarf, Sozialkontakt, Lebenserwartung und Ernährung zu berücksichtigen sowie die Verantwortung für ihre Pflege und das Engagement über einen längeren Zeitraum hinweg ernst zu nehmen.

Aktuelle Angebote für Deinen tierischen Begleiter!
Die besten Preise und brandaktuelle Sales und Angebote. Tiernahrung, Spielzeug und Zubehör - finde, wonach Du suchst.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Achten Sie auf die Größe des Käfigs: Nager benötigen ausreichend Platz, um sich zu bewegen und zu spielen. Ein kleiner Käfig kann Stress und Verhaltensprobleme verursachen.
  2. Ernährung: Informieren Sie sich über die speziellen Ernährungsbedürfnisse Ihres Nagers. Einige benötigen spezielle Nahrung, während andere eine Vielzahl von Früchten und Gemüse essen können.
  3. Spielzeug und Beschäftigung: Nager sind aktive Tiere und brauchen viel Beschäftigung. Stellen Sie sicher, dass sie genügend Spielzeug und Möglichkeiten zum Klettern und Verstecken haben.
  4. Sozialer Kontakt: Viele Nager sind soziale Tiere und sollten nicht alleine gehalten werden. Überlegen Sie, ob Sie mehr als ein Tier halten können und wollen.
  5. Gesundheitspflege: Regelmäßige Gesundheitschecks sind wichtig, um sicherzustellen, dass Ihr Nager gesund ist. Achten Sie auf Anzeichen von Krankheit und suchen Sie bei Bedarf einen Tierarzt auf.

Produkte zum Artikel

kerbl-pet-nagerhaus-mit-rampe-und-futterplatz-nature

36.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

jr-farm-kraeuter-ballen-3x60g

9.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

jr-farm-grainless-nager-tafel-hibiskus-2x125-g

5.49 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

jr-farm-grainless-nager-tafel-hibiskus-125-g

3.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

jr-farm-kraeuter-ballen

3.59 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

 
  PetProtect Tierkrankenversicherung Dalma Hundekrankenversicherung Santé Vet Tierkrankenversicherung Deutsche Familienversicherung Hundekrankenversicherung Figo Tierkrankenversicherung Barmenia Hunde-Krankenvollversicherung Uelzener Versicherungen
Tarife je nach Tierart
Kostenübernahme Bis zu 100% Bis zu 100% Bis zu 90% Bis zu 100% Bis zu 90% Bis zu 100% Bis zu 100%
Kombi-Pakete möglich
Freie Wahl der Klinik
Auslandsversicherung Maximal 90 Tage 3 Monate im EU-Ausland
Jahreshöchstleistung 500€ bis unbegrenzt 500€ bis unbegrenzt 5.000€ 700€ bis unbegrenzt 3.000€ bis unbegrenzt 400€ bis unbegrenzt 1.500€ bis unbegrenzt
Zusatzleistungen
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
Counter