Aktuelle Angebote für Deinen tierischen Begleiter!
Die besten Preise und brandaktuelle Sales und Angebote. Tiernahrung, Spielzeug und Zubehör - finde, wonach Du suchst.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Haustiere ohne Allergie: Welche Tiere sind geeignet?

06.01.2024 682 mal gelesen 0 Kommentare
  • Sphynx-Katzen produzieren weniger Allergene, da sie kaum Fell haben.
  • Pudel und einige Terrier-Arten gelten als hypoallergene Hunderassen.
  • Fische und Reptilien sind gute Haustiere für Allergiker, da sie keine Haare oder Federn haben.

Produkte zum Artikel

lyra-pet-raps-20-kg

30.64 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

lyra-pet-raps-25-kg

34.20 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

panto-bluetenwiese-5x-750g

23.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

jr-farm-kraeuter-ballen-3x60g

9.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

multifit-celebration-nager-torte-200g

5.49 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


FAQ: Allergikerfreundliche Haustiere im Überblick

Welche Haustiere eignen sich besonders für Allergiker?

Für Allergiker eignen sich Haustiere, die keine oder nur sehr wenige Allergene abgeben. Dazu zählen unter anderem einige Fisch- und Reptilienarten, da sie in Aquarien oder Terrarien leben und keine Haare oder Federn hinterlassen, die Allergene tragen könnten.

Sind hypoallergene Katzen- und Hunderassen wirklich allergiefrei?

Nein, keine Katzen- oder Hunderasse ist vollständig allergiefrei. Hypoallergene Rassen können jedoch bei einigen Allergikern weniger starke Reaktionen hervorrufen, da sie möglicherweise weniger Allergene abgeben. Einzelne Verträglichkeitstests sind empfehlenswert.

Können Kleintiere wie Meerschweinchen oder Kaninchen Allergien auslösen?

Ja, auch Kleintiere können Allergien auslösen, vor allem durch ihr Fell und Einstreu. Sie gelten aber meist als besser verträglich für Allergiker im Vergleich zu Katzen und Hunden. Wichtig ist die sorgfältige Auswahl der Einstreu und regelmäßige Reinigung.

Was ist beim Umgang mit Vögeln für Allergiker zu beachten?

Obwohl Vögel weniger Allergene als andere Haustiere abgeben können, ist besonders auf Federstaub zu achten, der Allergien auslösen kann. Allergiker sollten sich daher zuerst mit Vögeln beschäftigen, um ihre Verträglichkeit zu prüfen.

Welche Hygienemaßnahmen helfen Allergikern im Umgang mit Haustieren?

Regelmäßige und gründliche Reinigung der Wohnräume, Verwendung von Allergiker-Staubsaugern mit HEPA-Filtern und regelmäßiges Waschen und Bürsten der Haustiere können Allergene reduzieren. Zudem sollten Tiere nicht im Schlafbereich gehalten werden.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Haustiere können für Allergiker eine Herausforderung sein, doch es gibt allergiefreundliche Optionen und Maßnahmen zur Minimierung von Symptomen. Der Artikel erklärt die Ursachen tierbedingter Allergien, diskutiert den Begriff "hypoallergene Haustiere" kritisch und bietet einen Überblick über geeignete Tiere sowie Tipps zum Umgang mit Allergenen im Haushalt.

Aktuelle Angebote für Deinen tierischen Begleiter!
Die besten Preise und brandaktuelle Sales und Angebote. Tiernahrung, Spielzeug und Zubehör - finde, wonach Du suchst.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Überlegen Sie die Anschaffung hypoallergener Haustierrassen, wie die Sphynx-Katze oder bestimmte Hunderassen wie Pudel, die als allergenärmer gelten.
  2. Setzen Sie auf Haustiere, die in einem Aquarium oder Terrarium gehalten werden, wie Fische oder Reptilien, da diese kaum Allergene abgeben.
  3. Führen Sie vor der Anschaffung eines Haustieres einen Allergietest durch und suchen Sie persönlichen Kontakt zum Tier, um festzustellen, ob allergische Reaktionen auftreten.
  4. Achten Sie auf regelmäßige Reinigung und Lüften der Wohnräume sowie auf spezielle Allergiker-Staubsauger mit HEPA-Filtern, um Allergene zu minimieren.
  5. Informieren Sie sich über die spezifischen Pflegebedürfnisse des gewählten Haustieres und beachten Sie, dass auch sogenannte hypoallergene Tiere nicht gleichbedeutend mit allergiefrei sind.

Produkte zum Artikel

lyra-pet-raps-20-kg

30.64 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

lyra-pet-raps-25-kg

34.20 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

panto-bluetenwiese-5x-750g

23.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

jr-farm-kraeuter-ballen-3x60g

9.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

multifit-celebration-nager-torte-200g

5.49 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

 
  PetProtect Tierkrankenversicherung Dalma Hundekrankenversicherung Santé Vet Tierkrankenversicherung Deutsche Familienversicherung Hundekrankenversicherung Figo Tierkrankenversicherung Barmenia Hunde-Krankenvollversicherung Uelzener Versicherungen
Tarife je nach Tierart
Kostenübernahme Bis zu 100% Bis zu 100% Bis zu 90% Bis zu 100% Bis zu 90% Bis zu 100% Bis zu 100%
Kombi-Pakete möglich
Freie Wahl der Klinik
Auslandsversicherung Maximal 90 Tage 3 Monate im EU-Ausland
Jahreshöchstleistung 500€ bis unbegrenzt 500€ bis unbegrenzt 5.000€ 700€ bis unbegrenzt 3.000€ bis unbegrenzt 400€ bis unbegrenzt 1.500€ bis unbegrenzt
Zusatzleistungen
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
Counter