Aktuelle Angebote für Deinen tierischen Begleiter!
Die besten Preise und brandaktuelle Sales und Angebote. Tiernahrung, Spielzeug und Zubehör - finde, wonach Du suchst.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

30 tote Rinder im Allgäu: Schockierender Fall von Tierquälerei erschüttert die Region

26.02.2025 477 mal gelesen 0 Kommentare

2 libanesische Abende für den Tierschutz

Angela Klose, Grundschullehrerin aus Attendorn, lädt zu zwei besonderen libanesischen Abenden ein, um Spenden für den Tierschutz zu sammeln. Die Veranstaltungen finden am 8. und 29. März 2025 statt und bieten ein veganes 4-Gänge-Menü, das die Gäste in die kulinarische Welt des Libanons entführt. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch wird um Spenden für den Bergwaldhof in Meinerzhagen und den Gnadenhof in Herscheid gebeten. Beide Einrichtungen setzen sich uneigennützig für das Wohl von Tieren ein. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von "Attendorner Geschichten" unter dem Artikel "2 libanesische Abende für den Tierschutz".

Werbung

30 tote Rinder: Behörden räumen Stall im Allgäu

Im nördlichen Landkreis Oberallgäu wurden bei einer Kontrolle 30 tote Rinder in einem Milchviehbetrieb entdeckt. Insgesamt befanden sich 175 Tiere auf dem Hof, darunter auch 55 Schweine, die größtenteils unterernährt und krank waren. Der Landwirt, ein 68-jähriger Mann, gab an, dass die Tiere plötzlich umgefallen seien, räumte jedoch ein, keine Tierärzte oder Behörden informiert zu haben. Die Staatsanwaltschaft Kempten ermittelt nun wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz. Weitere Details sind auf "agrarheute.com" im Artikel "30 tote Rinder: Behörden räumen Stall im Allgäu" nachzulesen.

Aktuelle Angebote für Deinen tierischen Begleiter!
Die besten Preise und brandaktuelle Sales und Angebote. Tiernahrung, Spielzeug und Zubehör - finde, wonach Du suchst.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Parlamentarische Offensive der Grünen: Tierschutz im Fokus

Die Grünen haben im österreichischen Parlament mehrere Anträge eingebracht, die den Tierschutz und die Transparenz in der Lebensmittelproduktion verbessern sollen. Dazu gehören das Verbot von Vollspaltenbuchten in der Schweinehaltung, eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung in der Gastronomie und ein fünfstufiges Tierhaltungskennzeichnungssystem. Ziel ist es, bessere Bedingungen für Tiere zu schaffen und Konsumenten die Möglichkeit zu geben, bewusster regionale Produkte zu wählen. Mehr dazu lesen Sie im Artikel "Parlamentarische Offensive der Grünen: Von Tierschutz bis Preispolitik" auf der Webseite des "KURIER".

Zum Tod von Nelly Moia: Eine Kämpferin für Tierschutz und Frauenrechte

Die Escher Schriftstellerin und Lehrerin Nelly Moia ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Sie setzte sich zeitlebens für Frauenrechte, Tierschutz und Laizismus ein. Ihre Bücher wie "Für die Frauen" und "Für die Tiere" spiegeln ihr Engagement wider. Moia war auch maßgeblich an der Rettung der Jugendstil-Villa in Esch beteiligt, die heute das Jugendhaus beherbergt. Ihr unermüdlicher Einsatz für gesellschaftliche Themen bleibt unvergessen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel "Nelly Moia: Frauenrechte, Tierschutz, Laizismus und Kunst" auf "Tageblatt online".

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Die Artikel thematisieren Tierschutzinitiativen, darunter Spendenabende in Attendorn, Missstände auf einem Allgäuer Hof, politische Vorstöße der Grünen und das Engagement von Nelly Moia.

Aktuelle Angebote für Deinen tierischen Begleiter!
Die besten Preise und brandaktuelle Sales und Angebote. Tiernahrung, Spielzeug und Zubehör - finde, wonach Du suchst.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

 
  PetProtect Tierkrankenversicherung Dalma Hundekrankenversicherung Santé Vet Tierkrankenversicherung Deutsche Familienversicherung Hundekrankenversicherung Figo Tierkrankenversicherung Barmenia Hunde-Krankenvollversicherung Uelzener Versicherungen
Tarife je nach Tierart
Kostenübernahme Bis zu 100% Bis zu 100% Bis zu 90% Bis zu 100% Bis zu 90% Bis zu 100% Bis zu 100%
Kombi-Pakete möglich
Freie Wahl der Klinik
Auslandsversicherung Maximal 90 Tage 3 Monate im EU-Ausland
Jahreshöchstleistung 500€ bis unbegrenzt 500€ bis unbegrenzt 5.000€ 700€ bis unbegrenzt 3.000€ bis unbegrenzt 400€ bis unbegrenzt 1.500€ bis unbegrenzt
Zusatzleistungen
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
Counter