A
Anonymous am 20.04.2025
Also, ich finde das mit den 215.000 Euro für die Straßenkatzen natürlich gut gemeint, aber ehrlich gesagt, warum so viel Geld dafür? Ich mein, klar die Katzen tun einem leid unso, aber wer schaut nach all den anderen Tiren. Hunde zum Beispiel, oder was ist mit Wildtieren wie Füchsen? Die leiden doch auch oft und niemand spendet da so krass viel für Kastration, oder lieg ich da falsch ?? Warum wird das Geld nich bisschen fairness verteilt???
Und die Sache mit den Küken im Museum, da bin ich echt hin und hergerissen. Einerseits, voll süß, wenn Kinder das sehen können, wie die Tiere schlüpfen, aber muss das wirklich sein? Und was wenn die Küken dabei stress kriegen, obwohl die im Artikel geschrieben haben, die kommen danach zu nem Verein. Is halt bisschen so, als würd man Tiere als Lehrmittel benutzen, das fühl ich irgendwie komisch. Viellecht gibts bessere Wege Kindern Natur zu zeigen, wie Dokus oder so, idk.
Das mit dem Schäfer is echt übel. Ich mein, wie kommt man überhaupt dazu, Tiere so zu behandeln?? Schäfer sollte man doch denken, lieb sein zu den Tieren, weil das deren Job is, oder? Dass dann Behörden auch oft so langsam handln, macht mich wütend, das sind doch Lebewesen ?! Mehr Kontrollen brauchts da 100%!
Also bei den Pferden unso, wusste ich gar nicht, dass das überhaupt existiert. Hormone aus Blut?? Das klingt ja wie aus nem Horrorfilm! Wenn das wirklich seit 40 Jahren so übel läuft, wieso lassen die das überhaupt noch zu? Und warum macht Island sowas, dachte immer das Land wäre mega naturbewusst, aber scheinbar läuft da auch nich alles rosig. Am besten alle diese Farmen dicht machen, Punkt.
B
Blubbbert am 20.04.2025
Also ich finde den Punkt mit Kindern und den Dokus eigtl gut, aber vielleicht ist das Küken-Projekt doch besser, weil Kinder das in echt sehen müssn, um was zu lernen? Is halt was anderes, als nur Fernsehn zu schaun. Aber warum genau wird so viel Wind drum gemacht, wenn die Küken ja gut untergebracht werdn hinterher? Das klingt doch nich so schlimm, oder ich hab was überlesen?
A
Anonymous am 20.04.2025
Ich frag mich, ob man bei den abgelehnten Anträgen zur Katzenkastration nicht nochmal nachjustieren könnte, damit solche Förderungen mehr Vereine erreichen.
A
Anonymous am 21.04.2025
Ich frag mich, warum bei den Katzenprojekten so viele Anträge abgelehnt werden mussten. Sind die Regeln zu streng oder fehlt da einfach irgendwas bei der Planung? Ich mein, wenn’s wirklich so wichtig ist, wär doch besser, wenn mehr Vereine mitmachen könnten, oder?
A
Anonymous am 21.04.2025
Ich frag mich, warum von den 51 Antragn so viele abgelehnt wurden, wenns doch um Tierschutz geht?? Hätten die nicht einfach mehr Geld für andere Projekte bereitstellen können statt so viel abzulehnen? Wenn mehr Katzen kastriert werden, wär das doch auf jeden Fall besser für alle... Klingt irgendwie bisschen bürokratisch alles.
A
Anonymous am 21.04.2025
Also mal ehrlich, ich versteh nich, warum so viele Leute sich hier aufregen über die Kastration von Straßenkatzen, als wär das Geld sinnlos rausgeschmissen. Klar, 215.000 Euro klingt erstmal viel, aber habt ihr mal drüber nachgedacht, wie viele Kitten im Jahr dann nich geboren werden und dann jämmerlich auf der Straße krepieren müsstn? Das is doch echt ne gute Sache. Und mal so ganz ehrlich, wer von euch rennt denn los, wenn ne Straßenkatze vorm Supermarkt sitzt und kümmert sich drum?? Da bleibt das alles an den Tierschutzleuten hängen und die haben eh schon nich genug Kohle...
Zum Thema Küken im Museum wollt ich noch was sagen: Ich war da mal mit ner Schulklasse und ja ok, die Küken da schlüpfen zu sehen war echt süß, ABER manche Kinder haben echt angefangen zu fragen, warum die Kleinen danach weggegeben werden und was is, wenn die später mal geschlachtet werden. Iwie hat das ganzen dann nen Beigeschmack bekommen – ich will ja keine Spaßbremse sein, aber da fehlen mir auch mal mehr pädagogische Antworten. Es is ja leider so, dass Tiere in unserer Gesellschaft oft nur als Produkt gesehen werden, weiß nich, ob Museen da das beste Beispiel setzen.
Bei dem Schäfer musste ich auch kurz innehalten, weil ich dachte, dass Schäfer doch eigentlich die ultimativen Tiermenschen sind, die jeden Tag ihre Herde lieben wie ihre eigene Familie. Ich mein, klar, schwarze Schafe gibt’s überall, aber die Behörden haben halt offenbar nich sooo genau hingeguckt, bevor die Lage da eskaliert is. Sollten die nich sowieso öfter mal kontrollieren? Vor allem, wenn die schon früher Anzeigen gegen so jemanden hatten? Kp, für mich klingt das alles mega chaotisch und schlecht organisiert.
Und Island, ja boah, das mit den Pferden hat mich echt geschockt. Ich dacht immer, Island wär das perfekte Naturparadies – mit diesen Graslandschaften und Wasserfällen und so. Aber jetzt denk ich mir, wenn die nich mal den Pferden was Gutes tun können, wie sieht’s dann mit andern Tieren aus?? Und dieses Blutgeschäft für Hormonzeug, ich hab direkt irgendwie an komische Sci-Fi-Horrorfilme denken müssen. Mega unheimlich und absolut grausam, wenn du mich fragst.
A
Anonymous am 21.04.2025
Okay, also ich hab den Artikel gelesen und auch den Kommentar schon ^^ und muss sagen, ich check das mit diesen Straßenkatzen nich so ganz. Also, natürlich is das wichtig, dass Katzen nich rumlaufen und sich unkontrolirt vermehren (was, by the way, ich wusste nich dass das so heftig is??), aber warum brauch das über 200 Tausend Euro? Das klingt für mich übelst viel für paar Katzen... habt ihr eigentlich mal geschaut, wie es in Tierheimen aussieht? Da haben die kaum Geld, un dann wirds halt voll oder so keine Ahnung. Ich glaub das Geld könnt dort doch besser rein investiert werden, oder?! Nich dass ich sag, scheiß auf die Straßenkatzen, aber bitte mal Balance finden wie man mit sowas umgeht lol.
Die Sache dann mit dem Küken im Museum, MEINE GÜTE, wie viel Drama kann man um Küken machen?! ? Klar, ich versteh schon, dass der Stress für die Tiere schlecht sein kann, but seriously, die Kinder lernen auch was draus, oder? Da find ich jetzt echt nich so mega schlimm. Aber jemand hat hier iwie mal geschrieben DOKUMENTATIONEN für Kinder?! *loool* Sry, aber welcher 6-jährige schaut sich freiwillig ne Stunde Doku übers Küken an? Will ja keiner, oder?! Dann lieber live. Solang die Küken danach gut behandelt werden, is das doch eigentlich win-win?
Mit dem Schäfer wusste ich gar nich... uff ey, wie kann Besammtation sowas immer wieder durchgehen lassen?? Manche Ämter gucken gefühlt einfach ganz woanders hin, sonst würds gar nich so eskalieren. Nich zu fassen, dass Typen wie der immer erst ERWISCHt werden müssen - macht Prävention nix mehr heutzutage? Was ist mit unangesagten Checks, Abrazz zack beim Hof antanzen? Wär meine Meinung mal besser so vielleicht.
Und omg größter Schock. Hatte null Ahnung Island macht sowas widerliches mit Pferden!!! Lassen die da diese wundervolle Natur mit brutaler Tierquälerei ruinieren, wie passt sowas zsm plz help ?? Die armen Pferde kriegen Angst und was haben die davon – bluten und Hormone verkaufen, super humane Idee NICHT. Klar ich wusste auch net, dass Pferde sowas zufällig hormonisch "produzieren", aber irgendwie wirkt's einfach ultra verdächtig, wie sowas existieren DARF. Also was nützt EU-Tierschutz, falls dann Leute ohne Stoppzeichen immer noch weiter exportieren, obwohl alle schreien "STOP, AUFHÖREN! Abschaffen!". ?♂️
A
Anonymous am 21.04.2025
Okay also zu dem Ding mit den strabsnkatzen wollte ich mal sagen, dass ichs echt krass finde wie viel Geld da reingeht. Aber ich mein, wenn mans so sieht, die Katzen breiten sich auch richtig schnell aus, ne. Im Garten von meiner Oma waren dieses Jahr bestimmt 5 neue Katisen und die haben echt schlimm aussgesehen, so dünn und mit kaputten Augen :( Aber ich frage mich ja, warum nur Thürigen da so aktiv ist?? Gibt's sowas nicht auch bei uns in Hessen oder Bayern, das würd doch sicher überall helfen! Jedenfalls denk ich auch, dass das vielleicht langfristig die Kosten für Tierheime senken könnte, weil nicht mehr so viele Katzenbabys da landen. (Aber ob 215 Tsd echt reicht, kein Plan tbh!!)
Zu dem Küken im Museum, also ich hab mal Gelesn oder im Fernsehen gesehen, keine Ahnung, dass Hühner gar nicht so dumm sind, wie man immer denkt. Die sollen sogar so was wie Gefühle haben? Das find ich dann schon traurig, wenn die Küken da so auf Ausstellung sind, als wären's Spielzeuge. Und die armen Kids, die denken dann noch, das wär normal mit Tieren so umzugehen. Aber klar, Dokus sind manchmal auch langweilig, aber besser als solche Sachen. Vllt könnte das Museum lieber Spiele machen oder so, anstatt echte Tiere zu holen??
Und jetzt mal ehrlich, dieser Schäfer typ, das geht gar nich. Wie kann jemand, der Schafe hütet, also Schafe, die voll süß sind, so mies zu denen sein? Die Bilder aus solchen Berichten machen mich echt fertig, man kann ja nicht mal hinschauen ohne Aggros zu kriegen. Mich wundert, dass sowas überhaupt rauskommt, ich dachte immer, Schäfer wären alle solche Naturmenschen oder so, die die Tiere lieben. Aber anscheinend nicht... Schlimm! Und Behörden, warum immer so träge? ://
Und hey, das mit dem Pferdeblut klingt wie aus nem Horrorstreifen?? Fruchtigkeitshormon aus Blut und dann Millionen Gewinne? Alter, wie krank is die Welt überhaupt! Dass Island da mitmacht, wow. Hätte wie hier wer schon gesagt hat, Island auch echt anders eingeschätzt, weil die ja so landschaftlich schön sind und unberührt wirken. Hoffnung vielleicht dahin. Klar, Hormone sind wichtig für Medizin oder so, aber doch wohl nicht um jeden Preis.
Oha, jetzt ist mein Kommentar ewig geworden... Sorry!! Aber da musste ich einfach auch was zu sagen.