Trixie Reptiland Naturhumus 2x... Tropic Marin CARBO-CALCIUM 100... EHEIM incpiria 330 graphit/nat... ZooRoyal Pfotenreiniger 10,5x1... MultiFit Natur-Holzstreu 2x4,4...


    Trixie Reptiland Naturhumus 2x10l

    Trixie Reptiland Naturhumus 2x10l

    Trixie Reptiland Naturhumus 2x10l

    Kurz und knapp

    • Trixie Reptiland Naturhumus 2x10l bietet eine ideale Umgebung für eine Vielzahl von Reptilien sowie Spinnentiere und Amphibien.
    • Die Beimischung von Tonerde unterstützt den Verdichtungsprozess und optimiert die Wasserspeicherung, was ein feuchtes Mikroklima schafft.
    • Das Substrat ist besonders vorteilhaft für grabfreudige Tiere und bietet notwendige Stabilität und Feuchtigkeit für die Eiablage.
    • Es simuliert den natürlichen Lebensraum vieler Reptilienarten und verwandelt das Terrarium in eine faszinierende Dschungelwelt.
    • Dieses Substrat gehört in jede gut ausgestattete Reptilien- und Amphibienbedarf-Kategorie für eine artgerechte Haltung.
    • Trixie Reptiland Naturhumus 2x10l ist nicht nur funktional, sondern macht Ihr Terrarium zu einem Blickfang, in dem sich die Tiere wohlfühlen.

    Beschreibung:

    Trixie Reptiland Naturhumus 2x10l ist das perfekte Terrariensubstrat für alle Liebhaber exotischer Haustiere. Dieses natürliche Substrat bietet eine ideale Umgebung für eine Vielzahl von Reptilien wie Jemenchamäleons, Hausgeckos oder Rotkehlanolis. Es ist ebenso hervorragend geeignet für Spinnentiere und Amphibienliebhaber, die ihren Terrarienbewohnern eine artgerechte Umgebung bieten möchten.

    Eines der bemerkenswerten Merkmale des Trixie Reptiland Naturhumus 2x10l ist die Beimischung von Tonerde. Dies unterstützt nicht nur den Verdichtungsprozess, sondern optimiert auch die Wasserspeicherung. Diese Eigenschaften schaffen ein feuchtes Mikroklima, das besonders für grabfreudige Tiere von Vorteil ist. Wenn Ihr Chamäleon beispielsweise eine Eiablage vorbereitet, bietet dieses Substrat die notwendige Stabilität und Feuchtigkeit für eine erfolgreiche Eiablage.

    Stellen Sie sich vor, Sie beobachten Ihr Jemenchamäleon, wie es sich durch den Naturhumus gräbt. Es ist eine faszinierende Dschungelwelt für Ihre kleinen Fabelwesen. Der Trixie Reptiland Naturhumus 2x10l hilft dabei, diese Umgebung zu simulieren, indem er den natürlichen Lebensraum vieler Reptilienarten nachahmt. Damit wird Ihr Terrarium nicht nur zu einem Blickfang, sondern auch zu einem Ort, an dem sich Ihre Tiere rundum wohlfühlen.

    Mit seiner Vielseitigkeit und den natürlichen Eigenschaften gehört der Trixie Reptiland Naturhumus 2x10l in jede gut ausgestattete Reptilien- und Amphibienbedarf-Kategorie. Bereiten Sie Ihren Tieren ein Zuhause, das genau auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist, und erleben Sie die Freude, die Ihre kleinen Mitbewohner in einer optimalen Umgebung zu neuem Leben erwecken.

    Letztes Update: 17.09.2024 22:34

    FAQ zu Trixie Reptiland Naturhumus 2x10l

    Für welche Tiere ist der Trixie Reptiland Naturhumus geeignet?

    Der Trixie Reptiland Naturhumus eignet sich hervorragend für Reptilien wie Jemenchamäleons, Hausgeckos oder Rotkehlanolis. Darüber hinaus ist er ideal für Spinnentiere und Amphibien, deren Lebensraum ein feuchtes Mikroklima erfordert.

    Warum ist Tonerde im Substrat enthalten?

    Die Zugabe von Tonerde optimiert die Wasserspeicherung und unterstützt den Verdichtungsprozess. Dadurch entsteht ein stabiles und feuchtes Mikroklima, das besonders für grabfreudige Tiere wie Chamäleons von Vorteil ist.

    Ist der Naturhumus zur Eiablage geeignet?

    Ja, der Trixie Reptiland Naturhumus bietet dank seiner Feuchtigkeits- und Verdichtungseigenschaften optimale Bedingungen für die Eiablage von grabenden Reptilien wie Chamäleons.

    Wie oft sollte das Substrat im Terrarium ausgetauscht werden?

    Das hängt von der Nutzung und dem Verschmutzungsgrad ab, aber allgemein sollte das Substrat alle 2-3 Monate erneuert oder bei Bedarf aufgefüllt werden, um eine hygienische Umgebung zu gewährleisten.

    Ist der Naturhumus 100 % natürlich?

    Ja, der Trixie Reptiland Naturhumus besteht aus natürlichen Materialien und ist somit völlig unbedenklich für Ihre Terrarienbewohner.

    Kann der Naturhumus Schimmel bilden?

    Bei richtiger Belüftung des Terrariums ist die Schimmelbildung unwahrscheinlich. Kontrollieren Sie die Luftfeuchtigkeit regelmäßig, um ein optimales Klima zu gewährleisten.

    Wie unterstützt der Naturhumus das Wohlbefinden meiner Tiere?

    Durch seine natürlichen Eigenschaften schafft der Naturhumus eine Umgebung, die den natürlichen Lebensraum vieler Reptilien nachahmt, und fördert so deren artgerechtes Verhalten und Wohlbefinden.

    Ist der Naturhumus auch für tropische Terrarien geeignet?

    Ja, dank seiner hervorragenden Wasserspeicherung und der Fähigkeit, ein feuchtes Mikroklima zu erzeugen, eignet sich der Naturhumus perfekt für tropische Terrarien.

    Kann der Naturhumus mit anderen Substraten kombiniert werden?

    Ja, Sie können den Naturhumus mit anderen Substraten kombinieren, um spezifische Anforderungen Ihrer Tiere oder Terrarienlandschaft zu erfüllen.

    Wie viel Fläche kann mit einer 2x10l Packung abgedeckt werden?

    Die Fläche, die mit einer Packung abgedeckt werden kann, hängt von der gewünschten Substrathöhe ab. Im Durchschnitt reicht eine Packung für etwa 1-1,5 m² bei einer Schichtdicke von 5-7 cm.