Peticare Spezial Wund-Puder für Hunde, Katzen, bei Wunden aller Art | 70 ml
Peticare Spezial Wund-Puder für Hunde, Katzen, bei Wunden aller Art | 70 ml


Kurz und knapp
- Peticare Spezial Wund-Puder besteht aus 100 % natürlichem, aktiviertem Vulkanmineral Zeolith (Klinoptilolith) und unterstützt nachhaltig die natürlichen Heilungsprozesse der Haut.
- Der Puder ersetzt häufig Verbände, bildet eine luftdurchlässige Schutzschicht und ist eine wirksame Alternative zu herkömmlichen Wundsalben und Cremes.
- Durch das einzigartige Peticare Release System werden Wirkstoffe langsam freigesetzt, ergänzt durch die PIV Peticare Ionen Verfahrenstechnik, die die Haut mit Mineralien versorgt und die Selbstregeneration fördert.
- Das Produkt ist vielseitig anwendbar bei Bissverletzungen, Schürfwunden, Ekzemen oder Brandwunden und beruhigt betroffene Hautpartien, lindert Juckreiz und ist frei von Cortison sowie Antibiotika.
- Mit seiner hohen Saugfähigkeit absorbiert der Spezialpuder Blut, Lymphflüssigkeit und Schmutz, schützt die Haut dank seiner antibakteriellen, antiviralen und antimykotischen Wirkung und ist hautfreundlich ohne Brennen oder Reizungen zu verursachen.
- Dieses Produkt wurde ohne Tierversuche entwickelt und ist speziell geeignet für trockene Haut, Dermatitis und weitere Hautprobleme – ideal für eine schnelle und sichere Behandlung aktiver Haustiere.
Beschreibung:
Peticare Spezial Wund-Puder für Hunde, Katzen, bei Wunden aller Art | 70 ml ist die ideale Lösung für die schnelle und schonende Behandlung von Wunden und Hautproblemen bei Ihren Haustieren. Dank der einzigartigen Zusammensetzung aus 100 % natürlichem, aktiviertem Vulkanmineral Zeolith (Klinoptilolith) bietet dieses hochwertige Produkt eine nachhaltige Pflege und Unterstützung der natürlichen Heilungsprozesse.
Stellen Sie sich vor, Ihr Hund oder Ihre Katze kehrt von einem Abenteuer im Freien zurück und hat eine kleine Schürfwunde oder einen Kratzer. Genau in solchen Momenten kommt der Peticare Spezial Wund-Puder ins Spiel. Er ersetzt in vielen Fällen Verbände und bietet durch seine spezielle Struktur eine wirksame Alternative zu herkömmlichen Wundsalben und Cremes. Der Puder bildet auf der Haut eine luftdurchlässige, schützende Schicht, die die Wunde abdeckt und gleichzeitig die Haut atmen lässt.
Das Geheimnis hinter der Wirkung des Wundpuders liegt im einzigartigen Peticare Release System. Die Wirkstoffe werden langsam und gleichmäßig freigesetzt, wodurch eine langanhaltende Pflege ermöglicht wird. Zusätzlich sorgt die innovative PIV Peticare Ionen Verfahrenstechnik dafür, dass die Zellwände geöffnet werden, Toxine leichter ausgeschieden werden und die Haut mit wertvollen Mineralien und Spurenelementen versorgt wird. Dadurch wird die Selbstregeneration der Haut gefördert, was den Heilungsprozess deutlich beschleunigt.
Der Peticare Spezial Wund-Puder für Hunde, Katzen, bei Wunden aller Art | 70 ml ist vielseitig einsetzbar und flexibel verwendbar. Ob bei Bissverletzungen, nässenden Ekzemen, Schürfwunden oder sogar Brandwunden – dieses Produkt beruhigt die betroffene Hautpartie, lindert Juckreiz und stellt die natürliche Barrierefunktion der Haut wieder her. Dabei ist es garantiert frei von Cortison und Antibiotika und wurde ohne Tierversuche entwickelt.
Gerade bei besonders aktiven Haustieren ist eine schnelle und effiziente Wundbehandlung essenziell. Mit seiner hohen Saugfähigkeit absorbiert der Spezialpuder geronnenes Blut, Lymphflüssigkeit und Schmutz, während seine antibakterielle, antivirale und antimykotische Wirkung die Haut schützt und beruhigt. Selbst empfindliche Tiere profitieren von diesem Produkt, da es weder brennt noch die Haut reizt.
Entscheiden Sie sich für den Peticare Spezial Wund-Puder für Hunde, Katzen, bei Wunden aller Art | 70 ml und geben Sie Ihrem Haustier die Pflege, die es verdient. Besonders bei trockener Haut, Dermatitis, Strahlfäule oder nässenden Ausschlägen ist dieser Puder die ideale Wahl für eine schnelle, sichere und natürliche Behandlung. Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und auf ein Produkt, dem Tierhalter weltweit vertrauen.
Letztes Update: 15.03.2025 03:43