Inhaltsverzeichnis:
Kampferklärung für stadttaugliche Lösungen: Tierschutz und das Schicksal der Limburger Stadttauben
Die Diskussion um die Stadttauben in Limburg hat eine neue Wendung genommen. Laut einem Bericht der IG Wild beim Wild plant die Stadt Limburg, 200 gerettete Tauben zu töten, da die Kosten für das Einfangen und Umsiedeln der Tiere höher ausfielen als erwartet. Katrin Pichl, Fachreferentin für Stadttauben beim Deutschen Tierschutzbund, kritisiert diese Entscheidung scharf und bezeichnet sie als grausam und sinnlos. Sie fordert stattdessen langfristige Maßnahmen wie die Errichtung betreuter Taubenschläge, um die Population nachhaltig zu kontrollieren. Hintergrund ist ein Beschluss der Stadtverordnetenversammlung aus dem Jahr 2023, der nach einer landesweiten Empörungswelle und einem Bürgerentscheid weiterhin Bestand hat. (Quelle: IG Wild beim Wild, https://wildbeimwild.com/kampferklaerung-fuer-stadttaugliche-loesungen-tierschutz-und-das-schicksal-der-limburg-stadttauben/)
Tierschutz: Mexikos Justiz schützt «traurigste Elefantin der Welt»
In Mexiko hat der Oberste Gerichtshof erstmals zugunsten eines Tieres entschieden. Die Elefantenkuh Ely, bekannt als die «traurigste Elefantin der Welt», soll bessere Lebensbedingungen erhalten. Laut der Augsburger Allgemeinen hat Ely die Hälfte ihres Lebens in einem Zirkus verbracht und litt im Zoo von San Juan de Aragón an Depressionen. Das Gericht ordnete an, ihr Gehege dem natürlichen Lebensraum anzupassen und ihre Gesundheit besser zu überwachen. Seit 2023 hat Ely Gesellschaft durch die Elefantenkuh Gipsy, die aus einem anderen Zoo nach Mexiko-Stadt gebracht wurde. (Quelle: Augsburger Allgemeine, https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/tierschutz-mexikos-justiz-schuetzt-traurigste-elefantin-der-welt-106191670)
Tierschutz: Ehrenamtliche retten 101 Rehkitze
In Oberfranken haben ehrenamtliche Helfer der Kitzrettung 101 Rehkitze vor dem Tod bewahrt. Wie die Frankenpost berichtet, wurden Drohnen eingesetzt, um die Tiere in landwirtschaftlichen Gebieten zu lokalisieren und zu retten. Die Zusammenarbeit zwischen Landwirten und Kitzrettern wird als vorbildlich beschrieben. Bei einer Infoveranstaltung lobten Vertreter des Bauernverbands und anderer Organisationen die Arbeit der Ehrenamtlichen, die eine beeindruckende Bilanz vorweisen konnten. (Quelle: Frankenpost, https://www.frankenpost.de/inhalt.tierschutz-ehrenamtliche-retten-101-rehkitze.981c6dd4-ab2f-404e-804c-5674dc184dc0.html)
Tierschutz: Das passiert, wenn Sie gegen das Gesetz verstoßen
In der Schweiz wurden im Jahr 2021 insgesamt 1040 Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz eingeleitet. Laut Nau.ch drohen bei Missachtung des Gesetzes harte Strafen, darunter Bussen bis zu 20.000 Franken oder Freiheitsstrafen bis zu drei Jahren. Besonders schwere Fälle, wie vorsätzliche Tierquälerei, können zu Gefängnisstrafen führen. Die kantonalen Veterinärbehörden führen Kontrollen durch, um Missstände aufzudecken und Tiere bei Bedarf zu beschlagnahmen. (Quelle: Nau.ch, https://www.nau.ch/lifestyle/tiere/tierschutz-das-passiert-wenn-sie-gegen-das-gesetz-verstossen-66916242)
Stadt will 200 Tauben töten lassen – weil Tierschutz zu teuer wäre?
Die Stadt Limburg plant, 200 Stadttauben zu töten, da die Kosten für eine tierfreundliche Lösung zu hoch seien. Laut RTL.de war ursprünglich vorgesehen, die Tiere für 25.000 Euro einzufangen und an die Tierschutzorganisation Gut Aiderbichl zu übergeben. Ein eingegangenes Angebot lag jedoch bei 57.100 Euro, was die Stadt dazu veranlasste, eine neue Ausschreibung für das Einfangen und Töten der Tauben zu starten. Tierschützer kritisieren diese Entscheidung scharf und fordern ein nachhaltiges Stadttaubenmanagement. (Quelle: RTL.de, https://www.rtl.de/news/stadt-will-200-tauben-toeten-lassen-weil-tierschutz-zu-teuer-waere-id2112045.html)
Quellen:
- Kampferklärung für stadttaugliche Lösungen: Tierschutz und das Schicksal der Limburger Stadttauben
- Tierschutz: Mexikos Justiz schützt «traurigste Elefantin der Welt»
- Tierschutz: Ehrenamtliche retten 101 Rehkitze
- Tierschutz: Das passiert, wenn Sie gegen das Gesetz verstossen
- Stadt will 200 Tauben töten lassen – weil Tierschutz zu teuer wäre?
- Hündin Pandora sucht liebe Menschen (Neuhausen) - Mischlingshündinnen (Tierschutz)